Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juni 2025
Hast du sie und was hast du geschickt?« Sieglinde rang die Hände unterm Tisch, sie litt Qualen, und die treue Mutter litt mit ihr, und Gertrud sah die beiden theilnehmend und dann Bertram an, und ihm schien, als spräche sich in ihrem Blick die Bitte aus: Kommen Sie ihnen zu Hülfe.
Aber ich bin viel zu schlecht für Dich, viel zu schlecht; Aia darf Dir nicht mehr in's Auge sehen und doch hatten Deine Lippen noch nie einen Vorwurf für sie.« »Armes Mädchen,« sagte die junge Frau leise und theilnehmend, und suchte ihr Haupt zu sich aufzuheben, aber die Weinende wehrte sie ab, und schlang den Arm nur fester um ihren Leib, sich ihre Stellung zu wahren.
Noughton, total darüber vernachlässigte, die denn auch der ganzen Unterhaltung der Französischen Sprache ohnedieß nur oberflächlich mächtig mehr beobachtend als theilnehmend, und ziemlich kalt und ernsthaft folgte.
In lichten Augenblicken meiner Krankheit habe ich euch allezeit helfend und theilnehmend an meinem Bette gesehen. Auch Thränen waren manchmal in euren Augen; ihr müßt es recht wohl mit mir meinen; sagt mir, wer seid ihr?« »Ich bin Dorothe, des Schulmeisters Justus Eheweib«, gab sie ruhig zur Antwort.
Dieser verständige Mann zeigte sich menschlich theilnehmend, nicht neugierig, und so geschah es, daß es wohl zuweilen im Laufe rascher und geistvoller Gespräche schien, als wolle der Graf sich ihm mittheilen, doch häufig unterbrach er sich dann plötzlich selbst und sprang schnell auf einen andern Gegenstand über.
Es gehört zu den Dingen, die mich immer neugierig gemacht haben, und die kennen zu lernen mir bis diesen Augenblick versagt geblieben ist. Und nun soll ich Dir über =uns= berichten. Du frägst theilnehmend nach all und jedem, und verlangst sogar von Tante Margueritens neuester Prinzessin und neuester Namensverwechslung zu hören.
»Kümmert euch das«, sprach theilnehmend der Schulmeister, »so laßt die Sorge fahren. Habt ihr etwas zu bereuen, das ihr gegen Gott und Menschen gethan habt, ist es euch leid von Herzensgrund, und habt ihr durch den euren Rückweg zu Gott genommen, der von Gott uns gemacht ist zur Weisheit, zur Gerechtigkeit zur Heiligung und zur Erlösung, und habt ihr durch ihn den Zutritt gewonnen zum Vater und durch ihn die Botschaft vernommen: »Sei getrost, mein Sohn, dir sind deine Sünden vergeben«,
Wort des Tages
Andere suchen