Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Hat nicht vielleicht MARIA STUART durch ihre Art der ELISABETH entgegenzutreten an der Zukunft ihres Volkes, an der Weltgeschichte, der Entwickelung der Menschheit oder dergl. sich versündigt? Und EMILIA GALOTTI und DESDEMONA? Ließe sich nicht auch bei ihnen ein frevelhafter Eingriff in die sittliche Weltordnung auffinden? obgleich wir einstweilen nicht wissen, wo er gefunden werden sollte.

Auch in der Maria Stuart ist es nicht der Konflikt zwischen dem Staatsinteresse Englands und den Forderungen der Menschlichkeit, nicht der Konflikt zwischen Katholizismus und Protestantismus, auch nicht der zwischen dem sächsischen und dem schottisch-französischen Volksstamm, es ist nicht dieser politische Konflikt, der die Seele des Stücks ausmacht, sondern weibliche Eifersucht führt die tragische Katastrophe herbei und wir befinden uns ganz in dem privaten Gebiet individueller Charakterentwicklung.

Die Ermordung Heinrichs III. von Frankreich billigte er, und als die rachsüchtige Elisabeth von England Maria Stuart hatte hinrichten lassen, rief er aus: "Glückliche Königin! Ein gekröntes Haupt zu ihren Füßen!"

In einer andern Loge hockte der Präsident des Madretscher Gemeinderats und Mitglied des Verwaltungsrats des Stadttheaters, so ein alter Bock, wie man sich zuflüsterte, der es als ein Vergnügen empfand, den Schauspielerinnen unter die Röcke zu greifen. Das ließ sich ja schließlich solch eine herumwandernde Maria Stuart noch ganz gerne gefallen.

Aber doch meist aus anderen gröberen Motiven, wohin ich in erster Reihe die Politik. die fast immer gröblich ist, rechne. Karl Stuart zum Beispiel trägt in einer dieser Romanzen seinen Kopf unterm Arm, und noch fataler ist die Geschichte vom Vitzliputzli ...« »Von wem?« »Vom Vitzliputzli.

Er arbeitete den ganzen Nachmittag. Stuart und Sara und Lisa spielten Karten. Stuart lehrte sie, wie man Poker spielt. Dabei hatte er seine Mühe, denn die Mädchen waren weniger am Pokerspiel interessiert als an der Aufmerksamkeit, die Stuart ihnen schenkte. Wie er es so lange mit ihnen aushielt, weiss ich nicht. Er schien sich grossartig zu amusieren.

Sie waren ein Bisschen flussabwärts von mir. Ich machte mich bequem und schaute ihnen zu. Wegen des Getöses des Flusses konnte ich ihre Gespräche nicht hören. Nach einer Weile verschwanden Stuart und Jack. Sie gingen wohl jagen. Ich sah dass sie ihre Revolver bereit hielten.

Vielleicht erwischen wir ein Präriehuhn oder eine Ente oder gar eine Antilope." "Könnten ja auch fischen gehen da im Fluss." sagte Stuart schnell. Er war mehr für leichtere Arbeiten. Fischen brauchte sehr viel weniger körperlichen Aufwand als die Jagd. "Oh Stuart, komm jagen. Fischen können wir morgen. Hab sowieso nur ein paar Haken." "Ich hab genug Haken.

Alle rechtschaffenen und denkenden Geister sind der Überzeugung, in der sie durch die tägliche Erfahrung bestärkt werden, daß die Mittel, um jede der Verfassung nöthige Verbesserung zu bewirken, von der Verfassung selbst geboten sind. Unsre gegenwärtige Generation sollte besser als irgend eine die volle Bedeutung des Widerstandes unserer Vorfahren gegen das Haus Stuart zu würdigen vermögen.

Die Gestalten bewegten sich alsobald, riesige, plastische, übernatürlich scharf gezeichnete Gestalten, und spielten Maria Stuart von Schiller. Königin Maria saß im Kerker, und ihre gute Kammerfrau stand daneben, und dann zeigte sich ein finster aussehender, mit einer Rüstung bedeckter Mann, die Königin brach in Tränen des Zornes und des Schmerzes aus. Wie wundervoll sich das ansah.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen