Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Ihre Zunge verschont nichts, auch dasjenige nicht, was ihr das Heiligste von der Welt sein sollte. Pflicht, Tugend, Anständigkeit, Religion: alles ist ihrem Spotte ausgesetzt. Juliane. Stille, Adrast! Sie sollten der letzte sein, der diese Anmerkung machte. Adrast. Wieso? Juliane. Wieso? Soll ich aufrichtig reden? Adrast. Als ob Sie anders reden könnten. Juliane.
Und Andre giebt es, die sind gleich Alltags-Uhren, die aufgezogen wurden; sie machen ihr Tiktak und wollen, dass man Tiktak Tugend heisse. Wahrlich, an Diesen habe ich meine Lust: wo ich solche Uhren finde, werde ich sie mit meinem Spotte aufziehn; und sie sollen mir dabei noch schnurren!
Jedoch ist es hier Mephistopheles, der mit feinerem, überlegenem Spotte den immer dringender werdenden Neuling abwehrt. Zum dritten Male endlich erinnert ihn der Schüler darauf an das, was ihm Herzensbedürfnis ist, eine Anleitung zu erhalten auf den verworrenen Pfaden der Wissenschaft.
"Vielleicht habe ich Unrecht," schrieb er; "sollte ich aber Recht haben, so spotte ich doch nicht über ihre Denkart.
Wenn ihr nur nichts g'schieht, mir ist recht bang um sie. Amtmann. Du stehst hier vor dem Amtsgericht. Wie heißest du? Alzinde. Alzinde heiß' ich. Amtmann. Wo geboren? Alzinde. Indien ist mein Vaterland. Amtmann. Wie alt? Alzinde. Zwanzig Jahre kaum vorüber. Amtmann. Ha! Ha. Aktuar. Das sieht man ihr nicht an, für achtzehn hätt' ich sie gehalten. Alzinde. O spotte nicht des Alters!
Laß Raum, Raum für die Braut! Ah! Das war seiner Stimme Klang! Er lebt! Ist in Gefahr! Zu ihm! Auf, Pforte, auf! Wähnst du zu widerstehn? Ich spotte dein! Auf! Medea. Lebst du? Jason. Leben? Leben? Ja! Zu! zu da! Medea. Und hast das Vließ? Berühr's nicht! Feuer! Feuer! Sieh hier die Hand wie ich's berührt verbrannt! Das ist ja Blut! Jason. Blut? Medea. Auch am Haupte Blut. Hast dich verletzt?
Norberg kommt, dem wir unsere ganze Existenz schuldig sind, den wir nicht entbehren können. Wilhelm ist sehr eingeschränkt, er kann nichts für mich tun." "Ja, er ist unglücklicherweise von jenen Liebhabern, die nichts als ihr Herz bringen, und eben diese haben die meisten Prätensionen." "Spotte nicht!
Der Thau fällt auf das Gras, wenn die Nacht am verschwiegensten ist.` Und ich antwortete: `sie verspotteten mich, als ich meinen eigenen Weg fand und gieng; und in Wahrheit zitterten damals meine Füsse.` Und so sprachen sie zu mir: `du verlerntest den Weg, nun verlernst du auch das Gehen!` Da sprach es wieder ohne Stimme zu mir: `Was liegt an ihrem Spotte!
Sie macht hiedurch die ernsthafte Weisheit des reifen Alters, das, der Einzelnheit der Lust und dem Genusse, sowie der wirklichen Tätigkeit abgestorben, nur das Allgemeine denkt und besorgt, zum Spotte für den Mutwillen der unreifen Jugend, und zur Verachtung für ihren Enthusiasmus; erhebt überhaupt die Kraft der Jugend zum Geltenden des Sohnes, an dem die Mutter ihren Herrn geboren, des Bruders, an dem die Schwester den Mann als ihresgleichen hat, des Jünglings, durch den die Tochter ihrer Unselbstständigkeit entnommen, den Genuß und die Würde der Frauenschaft erlangt.
Das zieht mich. Ich gehe ruhig und sicher zwischen Millionen Feinden hindurch, die mich nicht erkennen und spotte sie aus. Heute morgens hätte ich mich vielleicht noch verraten können. Da war ich ein Anfänger. Aber jetzt du glaubst nicht, was für eine Routine ich schon darin habe, die Hände nicht zu zeigen. Es tut mir beinahe leid, daß der Tanz nur bis heut abend dauert.
Wort des Tages
Andere suchen