Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juni 2025


Um sechs Uhr Morgens fuhr der Wagen von dem Platze vor dem Allerseelen-Collegium in Oxford ab, und um sieben Uhr Abends stiegen die muthigen Gentlemen, welche die gefährliche Reise zuerst gewagt hatten, wohlbehalten am Thore ihres Gasthofes in London aus.

Einige Wochen darauf wurde der ehrlose Timotheus Hall, der sich durch Verlesung der Indulgenzerklärung unter der londoner Geistlichkeit ausgezeichnet hatte, mit dem Bisthum Oxford belohnt, welches seit dem Tode des nicht minder ehrlosen Parker unbesetzt war.

Er wählte diese Stadt wahrscheinlich deshalb, weil sie gerade auf halbem Wege zwischen Salisbury und Oxford lag und sich daher zu einer Zusammenkunft seiner bedeutendsten Anhänger am besten eignete.

Auch vor Oxford, der höchst loyalen Hauptstadt einer höchst loyalen Provinz, wurden sie abermals von dem Sheriff allein bewillkommnet. Aug. 1688; Bischof Sprat's Bericht über die Conferenz vom 6. Die Besatzung des Tower hatte auf das Wohl der gefangenen Bischöfe getrunken.

Von Cheshire wendete sich der König nach dem Süden und in der festen Überzeugung, daß die Fellows des Magdalenen-Collegiums es trotz ihres widerspenstigen Geistes nicht wagen würden, einem ihnen mündlich gegebenen Befehle den Gehorsam zu verweigern, reiste er nach Oxford.

Aber all’ diese Strenge hatte gerade die entgegengesetzte Wirkung als er erwartete. Der Geist der Engländer, dieser trotzige Geist, den kein König aus dem Hause Stuart jemals durch Erfahrung erkennen lernte, empörte sich heftig gegen die Ungerechtigkeit. Oxford, der friedliche Sitz der Gelehrsamkeit und Loyalität, war in einem Zustande, ähnlich dem, in welchem sich London am Morgen nach dem Versuche Karl’s

Es war ursprünglich seine Absicht gewesen, sich von Hungerford nach Oxford zu begeben, wo ihm ein ehrenvoller und warmer Empfang zugesichert war; die Ankunft der Deputation von der Guildhall aber bewog ihn, seinen Plan zu ändern und direct nach der Hauptstadt zu eilen.

Barrow war kürzlich in Cambridge gestorben, Pearson war von dort auf die Bischofsbank versetzt worden, und Cudworth und Heinrich More lebten noch daselbst. South und Pococke, Jane und Aldrich waren in Oxford, Prideaux in dem Kapitel von Norwich, Whitby in dem von Salisbury.

Reicht sie nicht aus, so sollen Sie auch die militairische haben.“ Oxford befand sich in der That in einer Stimmung, welche die Commissare nicht wenig beunruhigte. Die Soldaten erhielten Befehl, ihre Carabiner zu laden, und man sagte, es sei ein expresser Bote nach London geschickt worden, um schleunige Nachsendung von Verstärkungen zu verlangen. Es fand jedoch keine Ruhestörung statt.

Die Regierung aber war in einer so unseligen Verblendung befangen, daß man dieselbe in einem naiveren Zeitalter als eine göttliche Strafe betrachtet haben würde. Es wurde daher ohne weiteres gleich von Anfang an den beiden ehrwürdigsten Korporationen des Reichs, den Universitäten Oxford und Cambridge, der Krieg erklärt.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen