Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Archiv for Math. og Nat. 4, 5. Giorn. di Matem. 16, 20, 21. Lund Årskrift 19. Comptes rendus 96, 97. Acta math. 9. Journ. für Math. 64. Berliner Ber. 1882-1883. Journ. für Math. 26, 30. Göttinger Nachr. 1867. Lombardo Atti II, 1. Programm der Universität von Christiania, 1879. Math. Ann. 20. Journ. für Math. 6, 18, 19. Journ. Éc. polyt. 39.
Vielmehr traten die Engländer mit der Annahme der preußischen Erklärung den Rückzug an; denn die weitgehenden Forderungen der Kaufleute wurden dadurch von ihnen preisgegeben. Vgl. Schäfer in Jahrb. f. Nat. u. Stat. 32: HR. III 2 n. 498 §§ 1, 9. 33: HR. III 2 n. 496 §§ 247, 265, 498 § 6. 34: HR. III 2 n. 498 § 6.
Auch Schäfer in Jahrb. f. Nat. u. Stat. N. F. VII S. 104 bringt das Lakenausfuhrverbot in Zusammenhang mit dem dänisch-englischen Kaperkriege und sagt, daß es wesentlich deshalb erlassen wurde, weil in der Kriegszeit die Tuchausfuhr ganz in die Hände der neutralen Hansen zu gelangen drohte.
Schanz glaubt eine Stütze für seine Annahme darin zu finden, daß sich die hansischen Kaufleute schon auf dem Lübecker Städtetag von 1486 März 9 über neue Bedrückungen in England beschwerten. HR. III 2 n. 26 §§ 16-18. Schäfer in Jahrb. f. Nat. u. Stat.
Die Frage ist hierdurch eine Frage persönlicher Wahrhaftigkeit geworden. Ich für meinen Theil will keinen andern Ausgang des gegenwärtigen Streits annehmen, so traurig er auch ist. Fußnoten: On the Affinities of the Brain of the Orang. Nat. Hist. Review, April, 1861. On the Brain of a young Chimpanzee. Ibid. July, 1861. On the Posterior lobes of the Cerebrum of the Quadrumana.
Nitsch, die Famil. u. Gattung. etc. in Zinkens Magaz. für Insektenkunde. Tom. III. 1818. pag. 286, 314. Réaumur, Mémoires pour serv. d'hist. nat. d. Ins. Tom. V. pag. 717. Tab. 38. Costa, Atti del r. instit. d'incorag. Tom. Tom III. pag. 401. ff. Schiner, Fauna Austriaca, Diptera, pag. 650. =Characteristik=. Hornartig, glänzend bräunlich-rostfarben; Fühler gelblich; Borsten und Haare schwarz.
Man konnte ihn dieselben abbrechen und herabwerfen sehen in scheinbar voller Wuth, in Zwischenräumen einen lauten grunzenden Ton ausstossend und augenscheinlich Ernst machend.« »On the habits of the Orang-Utan,« Annals of nat. hist. 1856. On the Orang-Utan, or Mias of Borneo. Annals of natural history, 1856. Notice of the external characters and habits of Troglodytes Gorilla.
Wort des Tages
Andere suchen