Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
"Nun ist euch doch allen die Märe wohl bekannt: 1948 Drum statt der Rosenkränze nehmt Waffen an die Hand; Statt wohlgesteinter Hüte die lichten Helme gut, Da wir so wohl erkennen der argen Kriemhilde Muth.
Daneben steht auch Hagen: die Gäste sind in guter Hut." Da wandten sie sich wieder. Als Volker das ersah, 1937 Zu seinem Heergesellen in Zorn sprach er da: "Nun laßt mich von dem Hause zu den Recken gehn: So frag ich um die Märe Die in Kriemhildens Lehn."
Da gab ihnen Siegelind zu Kleidern Sammet roth 728 Und schweres Gold und Silber: das war ihr Botenbrot. Sie freute sich der Märe, die sie da vernahm. All ihr Ingesinde sich mit Fleiß zu kleiden begann. Man sagt' ihr, wer da käme mit Siegfried in das Land. 729 Da hieß sie Gestühle errichten gleich zur Hand, Wo er vor den Freunden sollt unter Krone gehn.
Da sprach der kühne Wolfhart: "Ich will zum Saale gehn, 2353 Der Märe nachzufragen, was da sei geschehn, Und will euch dann berichten, viel lieber Herre mein, Wenn ich es dort erkunde, wie die Sache möge sein."
Da sprach die Königstochter: "So sollt ihr mir sagen, 755 Wann ihr sie wollt besenden, oder zu welchen Tagen Die lieben Freunde sollen kommen in dieß Land; Die ihr dahin wollt senden, die macht zuvor mir bekannt." "Das will ich," sprach der König: "dreißig aus meinem Lehn 756 Laß ich zu ihnen reiten." Die hieß er vor sich gehn: Durch sie entbot er Märe in Siegfriedens Land.
Durch Brunhilds Stärke, fürcht' ich, gieng er uns verloren: O weh mir armen Mägdelein, daß ich je ward geboren!" Da sprach der kühne Ritter: "Nun gebt mir Botenbrot, 570 Ihr zwei schönen Frauen weinet ohne Noth. Ich verließ ihn wohlgeborgen, das thu ich euch bekannt: Sie haben mich euch beiden mit der Märe hergesandt.
Sagt, was ihr mir bringet von Worms überrhein, Daß ihr mir so höchlich solltet willkommen sein?" "Was sind das für Sachen," sprach Hagen entgegen, 1830 "Daß euch Gaben bringen sollten diese Degen? So reich wär ich gewesen, hätt ich das gedacht, Daß ich euch meine Gabe zu den Heunen hätt gebracht." "Nun frag ich um die Märe weiter bei euch an, 1831 Der Hort der Nibelungen, wohin ward der gethan?
Er fragte den von Berne um die Märe schnell genug. Er sprach: "Viel edler Dietrich, was ist euch geschehn 2096 Hier von meinen Freunden? Ihr sollt mich willig sehn: Zur Sühne und zur Buße bin ich euch bereit. Was euch Jemand thäte, das war mir inniglich leid."
So endete die Hochzeit: da schied von dannen mancher Degen. Eilftes Abenteuer. Wie Siegfried mit seinem Weibe heimkehrte. Als die Gäste waren gefahren all davon, 713 Da sprach zu dem Gesinde König Siegmunds Sohn: "Wir wollen auch uns rüsten zur Fahrt in unser Land." Lieb ward es seinem Weibe, als ihr die Märe ward bekannt.
Lüdegast der König war hinweggebracht 198 Zu Gunthers Ingesinde von Siegfrieds Uebermacht. Er befahl ihn Hagen: der kühne Recke gut, Als er vernahm die Märe, da gewann er fröhlichen Muth.
Wort des Tages
Andere suchen