Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


Späterhin hat keines Menschen Auge mehr auf dem Borkholmer Teiche nächtliches Leuchten gesehn. d. Der winselnde Fußknöchel. Wenn man aus dem Jõmper'schen Dorfe Aruküla nach der St.

Unter denen, die vorhanden sind, leuchten manche als wirkungsvolle Theaterstoffe ein, so ein etwas possenhafter Lustspielplan, in dem zwei politische Heißsporne entgegengesetzter Richtung sich gegenseitig zum Tode verurteilen, wobei sie aber nur das Werkzeug von ein paar geschickten Spaßvögeln sind, bald von Gewissensqualen verzehrt werden, um sich am Schlusse leibhaftig zu begegnen; was man sich als ein drastisches Werk saftigen Kellerschen Humors ausgezeichnet vorstellen kann.

Mit meinem Leben will ich ihn verteidigen! Er bleibt nicht hier. Koliphonius. Nicht? Eduard. Bravo, Kolibri! Jetzt schieß den rechten, wenn du ihn kennst, aber schnell, denn alle nehm' ich sie nicht mit mir. Koliphonius. So will ich sie alle verderben. Blitze leuchten, heftiger Regen.

Ida hatte zwar auch die Kohlenaugen leuchten sehen, aber nicht nach der alten, gelblichen Cousine; sie stand noch neben ihr vor dem Trumeau, sie warf einen Blick in das helle, klare Glas und überzeugte sich, daß Emil nicht nach der Cousine geschaut haben könne.

Nie konnte er in dieser Erregung an die Personen denken, welche dort drüben unsichtbar jene Leidenschaften agierten; versuchte er sie sich vorzustellen, so schossen augenblicks dunkle Flammen vor seinen Augen auf oder unerhört gigantische Dimensionen, so wie in der Finsternis die menschlichen Körper wachsen und menschliche Augen wie die Spiegel tiefer Brunnen leuchten.

Er sagte: ›Lieber Freund, Sie glauben, daß er mich um des Geldes willen geheiratet hat; Sie glauben, daß er mich nicht liebt; Sie glauben, daß ich nicht glücklich binaber Sie irren sich ... Sie irren sich ganz bestimmt. Sehen Sie doch, wie gut gelaunt ich bin, wie meine Augen leuchten.‹ Ich bin ihr auch später noch einige Male begegnet, aber immer nur ganz flüchtig.

Ist es nicht das: sich erniedrigen, um seinem Hochmuth wehe zu thun? Seine Thorheit leuchten lassen, um seiner Weisheit zu spotten? Oder ist es das: von unserer Sache scheiden, wenn sie ihren Sieg feiert? Auf hohe Berge steigen, um den Versucher zu versuchen? Oder ist es das: sich von Eicheln und Gras der Erkenntniss nähren und um der Wahrheit willen an der Seele Hunger leiden?

Aber als sie ihn dann ansah, bereute sie ihre Worte; in ein Gesicht zu sehen, bedeutet eben viel; selbst die ungern durchlebte Vergangenheit schwindet im Leuchten eines geliebten Auges hin.

"Ach Kätzlein, laß mich leben, du schöne Katz, du feine Katz; will dienen deinem Willen, jed Wünschlein dir erfüllen als dein getreuer Schatz." Das Kätzlein ließ sich rühren, die schöne Katz, die feine Katz; sie ließ die Ratte leben, tat ihr ein Laternchen geben, zu leuchten bei der Hatz.

Bald war es ringsherum finster, nur der Schnee fuhr fort, mit seinem bleichen Lichte zu leuchten. Der Schneefall hatte nicht nur aufgehört, sondern der Schleier an dem Himmel fing auch an, sich zu verdünnen und zu verteilen; denn die Kinder sahen ein Sternlein blitzen.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen