Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juli 2025


Es war der Besieger Catilinas, der ihn von der Hand des Koenigs empfing; der Koenig liess darauf von einem seiner Sklaven sich durchbohren.

Jeder Flehende und Fragende redet selber zu der Gottheit, die Gemeinde natuerlich durch den Mund des Koenigs wie die Kurie durch den Curio und die Ritterschaft durch ihre Obristen; und keine priesterliche Vermittlung durfte das urspruengliche und einfache Verhaeltnis verdecken oder verdunkeln. Allein es ist freilich nicht leicht, mit dem Gotte zu verkehren.

Auch handelte es sich im Jahre 698 gar nicht um die Frage, wem Aegypten gehoere, sondern um die Zurueckfuehrung des durch einen Aufstand vertriebenen Koenigs, und es hat bei dieser uns genau bekannten Verhandlung Crassus keine Rolle gespielt.

Als die Schlacht zu Ende war, waren gegen fuenfzig karthagische Schiffe, fast die Haelfte der Flotte, von den Roemern versenkt oder genommen, unter den letzteren das Admiralsschiff Hannibals, einst das des Koenigs Pyrrhos. Der Gewinn war gross; noch groesser der moralische Eindruck.

Die Aetoler machten die Geschaeftstraeger des syrischen Koenigs fuer Griechenland und taeuschten beide Teile, indem sie dem Koenig vorspiegelten, dass alle Hellenen die Arme nach ihm als ihrem rechten Erloeser, ausstreckten, und denen, die in Griechenland auf sie hoeren wollten, dass die Landung des Koenigs naeher sei, als sie wirklich war.

So endigte der Feldzug des Jahres 474 . Der Sonderfriede, den Etrurien im entscheidenden Augenblick mit Rom abgeschlossen hatte, und des Koenigs unvermuteter Rueckzug, der die hochgespannten Hoffnungen der italischen Bundesgenossen gaenzlich taeuschte, wogen zum grossen Teil den Eindruck des Sieges von Herakleia auf.

Nicht minder war es bezeichnend, dass der Titel des "Koenigs der Koenige", der dem Partherkoenig bis dahin auch von den Roemern im offiziellen Verkehr zugestanden worden war, jetzt auf einmal von ihnen mit dem einfachen Koenigstitel vertauscht ward. Es war das mehr noch eine Drohung als eine Verletzung der Etikette.

Mit dieser Prioritaet des hellenischen Bogenbaus vor dem roemischen ist auch vereinbar, was vielfach und vielleicht mit Recht angenommen wird, dass die Gewoelbe an der roemischen Hauptkloake und dasjenige, welches ueber das alte, urspruenglich pyramidalisch gedeckte kapitolinische Quellhaus spaeterhin gespannt ward, die aeltesten erhaltenen Bauwerke sind, bei welchen das Bogenprinzip zur Anwendung gekommen ist; denn es ist mehr als wahrscheinlich, dass diese Bogenbauten nicht der Koenigs-, sondern der republikanischen Periode angehoeren und in der Koenigszeit man auch in Italien nur flache oder ueberkragte Daecher gekannt hat.

Wegen dieser, allerdings nicht sehr diplomatischen Replik wurde, wie die Roemer behaupteten, auf Geheiss des Koenigs, einer der Gesandten auf der Heimkehr ermordet und die Auslieferung der Moerder verweigert. Der Senat hatte jetzt keine Wahl mehr.

Die kappadokischen und syrischen Zustaende boten Anlaesse genug, und es hatten auch schon bei der Verfolgung des pontischen Koenigs roemische Truppen das Gebiet des Grosskoenigs verletzt.

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen