Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Oktober 2025
Gawain erstattete dem König Bericht über alles, was er erlebt hatte. Nach einem Monat erfüllte Gaheriet das dem Morholt gegebene Versprechen und machte sich auf den Weg nach Irland. Die Abenteuer, die er unterwegs bestand, werden in diesem Buche nicht erzählt. Die Erzählung wendet sich nun zu dem Morholt. VI. Das Abenteuer des Morholt.
Der Köder, der diese auffallende Sinnesveränderung bewirkt hatte, war das Vicekönigamt in Irland. Bald zeigte es sich jedoch, daß der Proselyt wenig Aussicht hatte, den glänzenden Preis, nach welchem sein Sinn strebte, zu erringen. Er sah, daß Andere über die irländischen Angelegenheiten zu Rathe gezogen wurden.
Die Unterhaltung drehte sich um Irland und die Irländer, ein Thema, das sie ganz beherrschte; sie in dieser Festung anzugreifen, hieß alle Waffen ihres Geistes gegen sich richten. "'Nicht wahr, Du würdest bei einem Feuerwerk nicht versuchen, eine Ferse in Deinen Strumpf zu stricken? sagte ich ihr; 'und so kann ich mir an der Seite eines Irländers kein häusliches Glück vorstellen!
Auch konnte der König, im Fall ein Aufstand in England ausbrach, nicht erwarten, daß er aus seinen anderen Besitzungen Beistand erhalten würde, denn obgleich sowohl Schottland als Irland ein eignes Heer unterhielten, so war dieses doch eben nur hinreichend, um die puritanischen Unzufriedenen des ersteren Landes und die papistischen Unzufriedenen des andren im Schach zu halten.
Dies waren die Gedanken zweier Verwandten des Königs, der Earls von Clarendon und von Rochester. Die Macht und die Gunst dieser beiden Edelleute schienen in der That groß zu sein. Der jüngere Bruder war Lordschatzmeister und Premierminister, der ältere war, nachdem er einige Monate das Geheimsiegel verwahrt hatte, zum Lordlieutenant von Irland ernannt worden.
ALLE Wohl, so sei's! MALCOLM Was tust du? Laß uns nicht zu ihnen halten. Erlognen Schmerz zu zeigen, ist 'ne Kunst, Die leicht dem Falschen wird. Ich geh nach England. DONALBAIN Nach Irland ich; unser getrenntes Glück Verwahrt uns besser. Wo wir sind, drohn Dolche In jedes Lächeln, und je blutsverwandter, So mehr verwandt dem Tode.
Der Keltenstamm hatte bei seiner Ansiedlung in Mitteleuropa sich vornehmlich ueber die reichen Flusstaeler und das anmutige Huegelland des heutigen Frankreich mit Einschluss der westlichen Striche Deutschlands und der Schweiz ergossen und von hier aus wenigstens den suedlichen Teil von England, vielleicht schon damals ganz Grossbritannien und Irland besetzt ^2; mehr als irgendwo sonst bildete er hier eine breite, geographisch geschlossene Voelkermasse.
In Irland, wo er Vicekönig war, gelang ihm wirklich die Einführung eines militärischen Despotismus, nicht nur über die eingeborene Bevölkerung, sondern auch über die englischen Colonisten, und er konnte sich mit Recht rühmen, daß der König auf dieser Insel so unumschränkt sei, als nur irgend ein Fürst der Welt.
Die Elemente jener Macht, die seit dem Beginne des Bürgerkriegs sich unter einander selbst bekämpft hatten, als sämmtliche Cavaliere, die große Mehrzahl der Rundköpfe, die anglikanische, presbyterianische und römisch-katholische Kirche, England, Schottland und Irland, alle hatten sich nun gegen ihn verbunden.
[Schottland und Irland werden wieder mit England Theile ein und desselben Reichs.] Im Jahre 1603 starb die große Königin. In vielen Beziehungen ist dieses Jahr eine der wichtigsten Epochen unserer Geschichte. Schottland und Irland wurden damals wieder mit England vereinigt. Beide Länder waren zwar von den Plantagenets zur Unterwerfung gebracht, aber keines derselben hatte sich geduldig dem Joche gefügt. Schottland hatte mit heldenmüthiger Ausdauer seine Unabhängigkeit wieder erkämpft, war seit der Zeit des Robert Bruce ein besonderes Königreich gewesen, und ward nun mit dem südlichen Theile der Insel dergestalt vereinigt, daß sein Nationalstolz mehr befriedigt, als verletzt wurde. Irland hatte seit der Zeit Heinrichs
Wort des Tages
Andere suchen