Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 19. Juni 2025
Melchior Sinclaire fuhr aus seinen Grübeleien auf. »Nun,« rief er, »wirds bald?« Und die Auktion war wieder im vollen Gange. Gösta saß und wartete in der Küche, und Frau Gustava kam weinend zu ihm hinaus. »Es half nichts«, sagte sie. »Ich dachte, er würde innehalten, wenn er erführe, daß Marianne krank gewesen ist, aber nun läßt er sie fortfahren.
Aber wir müssen hier innehalten, sonst vergessen wir vielleicht wirklich, daß Hanold und die Gradiva nur Geschöpfe des Dichters sind. Anzeige.
=Hütte=, f. Hütten, hut. =ich=, I. =Idee=, f. Ideen, idea. =ihm=, him, it, to him, to it. =ihn=, him, it. =Ihnen=, you, to you; ihnen, them, to them. =Ihr=, -e, -em, -en, -er, -es, your; ihr, their, her. =im= = in dem, in the, on the. =immer=, always. =in=, in, into. =inbrünstig=, -e, -em, -en, -er, -es, fervent, fervently. =innehalten=, imp. hielt inne, p.p. innegehalten, to stop, to be silent.
Als wir die hohe Palmenallee erreichten, die am Meer dahinführt, und die Geräusche der Stadt im eintönigen Rauschen des Wassers verklangen, gab ich Panja mein Pferd und schritt allein weiter. Eine Müdigkeit, die Leib und Seele wie ein bitterer Strom durchdrang, ließ mich nach einer Weile innehalten, und ich lehnte mich an den Stamm eines Baums und schloß die Augen.
Über alles ergötzlich waren der Richter Dogberry und seine Gesellen mit ihrem breiten Bauerndialekte. Das ganze große Haus bebte vom unaufhaltsamen Gelächter der Zuschauer; sowie sie erschienen, mußten sie oft innehalten, um nur gehört zu werden. Mme. Es sind die einfachen Klagen eines von seinem Geliebten betrogenen und darüber wahnsinnig gewordenen Mädchens.
Da kamen plötzlich zwei Franziskaner in großer Hast und Aufregung in den Hof gelaufen und riefen, es solle der Malefizrichter innehalten, der gnädige Fürst habe Pardon gegeben.
Wort des Tages
Andere suchen