Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Zunaechst wurden daher diese Schwierigkeiten gewissermassen umgangen dadurch, dass man die Landesgeschichte entweder in der Muttersprache, aber in Versen, oder in Prosa, aber griechisch schrieb.

[Fußnote: Ebendaselbst S. 7-8. Bacon vermißt und fordert eine «historia praetergenerationum». Praetergenerationes sind nicht "Zwischenformen", sondern Mißgeburten, d. h. Zeugungen, die nach Aristoteles nicht [griechisch: kat

Auch ein wunderlicher Heiliger! man traut seinen Ohren nicht, gesetzt selbst, dass man Plato traut. Zum Mindesten erräth man, dass in Athen anders philosophirt wurde, vor Allem öffentlich. Nichts ist weniger griechisch als die Begriffs-Spinneweberei eines Einsiedlers, amor intellectualis dei nach Art des Spinoza.

Sie hatte sogar auf der Oberlippe einen leichten Flaum mannhafter Kraft ihre Nase war griechisch und von ganz vollendetem Schnitt.

Auch gab GOTT der Allmächtige dem Sultan die Gnade, daß er den Peter lieb gewann, und also sehr, als wäre er sein eigener geborener Sohn gewesen. Der Peter war auch nicht ein ganzes Jahr bei ihm, so unterstund er sich, aus Gnaden GOTTes des Allmächtigen, die Sprache wohl zu lernen, und redet gut mohrisch und griechisch.

Matho führte seine Landsleute sowie die Iberer, die Lusitanier, die Männer aus dem Westen und von den Inseln, während alle, die Griechisch sprachen, dem Spendius folgten, seiner Klugheit wegen. In Karthago war das Erstaunen groß, als man das Heer plötzlich aufbrechen sah. Es marschierte an den arianischen Bergen die Straße nach Utika hin, auf der Seeseite. Eine Abteilung blieb vor Tunis stehen.

Der Untersteuermann nähte ruhig weiter; die Geschichte war ihm griechisch und er verstand keine Sylbe davon; übrigens war das keine direkte Frage gewesen, und er brauchte also auch nicht darauf zu antworten.

Ihr Verlangen war eine Liebeserklärung die vorweggenommene Erklärung einer Liebe, zu der sie sich nötigen wollte. Schwer genug fand sie's ja, ihr altes Unratchen zu lieben. Griechisch war auch nicht schwerer.

Unsere griechischen und lateinischen Studien und noch dazu welches Griechisch und Lateinisch! haben aus uns kein gebildetes, sondern ein halbbarbarisches Volk gemacht, ähnlich den Griechen, die zur Beute der Türken wurden.

Wir rechnen zur selben Familie Sprachen, die einander so nahe stehen, wie Griechisch, Deutsch, Persisch und Sanskrit.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen