Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
Lasset uns unsere Degen fertig halten«. O sapperment! wie stunden die Kerls da und zitterten und bebten, so erschraken sie, als ich ihnen von Degen und Fechten schwatzte.
Er schaute dabei in jede Mauerritze, unter jede Treppenstufe, ob sich das Kasperle da nicht versteckt hätte, und unterdessen suchten unten etliche den Vorraum, die Kirche, alles ab, kein Kasperle war zu finden. Die Eulen erschraken, als das Licht in ihre Wohnstuben drang. Das blendete sie, und sie versteckten sich scheu.
Im ersten Augenblick hörte Frau Pfäffling mit Interesse zu, aber dann veränderte sich plötzlich ihr Ausdruck, sie sah angstvoll, ja fast entsetzt auf die drei Jungen und wurde ganz blaß. Sie erschraken über diese Wirkung und verstummten.
Die Leute erschraken über das häßliche Geschrei und sahen dann, wie ein grauer Mann mit einem Ziegenbart in großer Eile in den Wald hinein lief, ein anderer etwas längerer Mann aber dem Flüchtigen hart auf den Fersen war, so daß jener schwerlich hoffen konnte, zu entkommen.
Da erschraken dieser Märe die Nothbedrängten Schwer. 2289 Ihnen war der Trost entsunken, den sie gewähnt vorher, Da sie bestreiten wollte, dem Jeder Liebe trug. Sie hatten von den Feinden schon Leid erfahren genug.
»Ich habe einen Wolf im Walde geliebt,« sagte Elsalill zu sich selbst. »Und ihn habe ich vor der Strafe retten wollen!« »Aber wir fuhren aufs Eis hinunter und flohen übers Meer,« fuhr Sir Archie fort. »Wir hatten keine Furcht, solange wir das Feuer zum Himmel lodern sahen; aber als wir es abnehmen sahen, erschraken wir.
"O Frieder," rief der Vater und fuhr so lebhaft vom Stuhl auf, daß alle erschraken, "wenn die Marstadter nur so klug wären wie du, aber die sind so ich will gar nicht sagen wie, das kann man überhaupt gar nicht sagen, dafür gibt es keinen Ausdruck!"
Immer wieder kamen sie auf ihre Lieblingsstücklein zurück und erschraken bis in die Tiefe ihrer kleinen Seelen hinein, als sie nach einem Ausruf Ottos sich vorstellten, was sie wohl täten, wenn die kleine süße Puppe, wenn der prächtige Paradiesvogel oder der stolze kampfmutige Hahn plötzlich in ihren Händen lebendig würden? Stockenden Atems sahen sie einander an.
Und es erschraken die beiden, die Krähe mit dem Kaninchen, Räumten den Hof und trauten nicht weiter ein Wörtchen zu sprechen, Gingen und sagten untereinander: Es wäre nicht ratsam, Gegen ihn weiter zu rechten. Wir möchten alles versuchen, Und wir kämen nicht aus. Wer hats gesehen? Wir waren Ganz allein mit dem Schelm; wer sollte zeugen? Am Ende Bleibt der Schaden uns doch.
Aehnelt er nicht unsrer Dorotheenstädtschen Kürche?« Victoire schwieg. »Ich meine nicht um seiner Spitze, liebe Victoire, nein, um seinem Corps de Logis.« Beide Damen erschraken. Es geschah aber was gewöhnlich geschieht, =das= nämlich, das alles das was die Näherstehenden in Verlegenheit bringt, von den Fernerstehenden entweder überhört oder aber mit Gleichgültigkeit aufgenommen wird.
Wort des Tages
Andere suchen