Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Der Vormann war Sir Roger Langley, ein Baronet von alter und angesehener Familie. Ihm zur Seite stand ein Ritter und zehn Esquires, von denen mehrere sehr vermögend waren. Es befanden sich einige Nonconformisten unter ihnen, denn die Bischöfe hatten wohlweislich beschlossen, kein Mißtrauen gegen die protestantischen Dissenters zu zeigen.
Die angeklagten Anhänger der Staatskirche leugneten heftig die Wahrheit dieser Beschuldigung und behaupteten, daß, wenn sie sich mit dem, was der König für seine eigene Kirche verlangte, einverstanden erklärt hätten, er ihnen sehr gern gestattet haben würde, sich durch Verfolgung und Ausplünderung protestantischer Dissenters zu entschädigen.
Der Theil der Dissenters, der sich der neuen Politik des Königs günstig zeigte, war von Anfang an klein gewesen und begann bald noch mehr zusammenzuschmelzen. Denn die Nonconformisten erkannten in nicht langer Zeit, daß ihre geistlichen Privilegien durch die Indulgenz eher geschmälert als erweitert worden waren.
Rosewell war während der durch die Entdeckung des Ryehousecomplots herbeigeführten Verfolgung der Dissenters fälschlich angeklagt worden, daß er gegen die Regierung gepredigt habe. Jeffreys hatte auf seine Verurtheilung zum Tode angetragen und eine bestochene Jury hatte ihn den klarsten Beweisen von seiner Unschuld zum Trotz für schuldig erklärt.
Ferner sollten sie ein Verzeichniß derjenigen Katholiken und protestantischen Dissenters anfertigen, welche für die Richterbank und für die Commandos in der Miliz am geeignetsten erschienen. Auch sollten sie die Stimmung aller Wahlorte der Grafschaft untersuchen und Berichte darüber einsenden, welche den Regulatoren bei ihrer Arbeit als Leitfaden dienen konnten.
Man verwahrte sich entschieden gegen alle Illoyalität und Intoleranz, versicherte dem König, daß die Kirche noch immer, wie von jeher, dem Throne treu ergeben sei und daß die Bischöfe seiner Zeit am geeigneten Orte als Lords des Parlaments und als Mitglieder des Oberhauses der Convocation beweisen wurden, wie es ihnen keineswegs an humaner Rücksicht auf die Gewissensbedenken der Dissenters fehle.
Sie hätten daher beschlossen, sich dem Prinzen von Oranien anzuschließen, damit die Freiheit der Nation und die Rechte der Kirche gesichert, den Dissenters gebührende Gewissensfreiheit gewährt und der Protestantismus durch die ganze Welt befestigt werde. Bis zur Ankunft Seiner Hoheit wollten sie die Verantwortlichkeit für die zur Aufrechthaltung der Ordnung nöthigen Maßregeln übernehmen.
Wort des Tages
Andere suchen