Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Auch am Mittelrhein, wo die Deutschen bereits vor Jahren uebergegangen waren und die in Gallien mit der roemischen wetteifernde Macht des Ariovist taeglich weiter um sich griff, musste in aehnlicher Weise durchgegriffen werden, und leicht war die Veranlassung zum Bruche gefunden.
Caesar zog hier wie ueberall die ueberwundenen Feinde den zweifelhaften Freunden vor; er liess den von Ariovist laengs des linken Rheinufers angesiedelten Germanen, den Tribokern um Strassburg, den Nemetern um Speyer, den Vangionen um Worms, ihre neuen Sitze und vertraute ihnen die Bewachung der Rheingrenze gegen ihre Landsleute an ^16. ^16 Das scheint die einfachste Annahme ueber den Ursprung dieser germanischen Ansiedlungen.
Im unteren Elsass, etwa in der Gegend von Muelhausen, eine deutsche Meile vom Rhein ^15, lagerten die beiden Heere in geringer Entfernung voneinander, bis es Ariovist gelang, mit seiner sehr ueberlegenen Macht an dem roemischen Lager vorbeimarschierend, sich ihm in den Ruecken zu legen und die Roemer von ihrer Basis und ihren Zufuhren abzuschneiden.
Das von den Sequanern, Denkern, Lingonen erwartete Getreide soll dem roemischen Heere nicht unterwegs auf dem Marsche gegen Ariovist zukommen, sondern vor dem Aufbruch nach Besan‡on geliefert und von den Truppen mitgenommen werden; wie dies sehr deutlich daraus hervorgeht, dass Caesar, indem er seine Truppen auf jene Lieferungen hinweist, daneben sie auf das unterwegs einzubringende Korn vertroestet.
In der Tat ergingen Befehle an die gallischen Statthalter, den Haeduern beizustehen; man sprach davon, Konsuln und konsularische Armeen ueber die Alpen zu senden; allein der Senat, an den diese Angelegenheiten zunaechst zur Entscheidung kamen, kroente schliesslich auch hier grosse Worte mit kleinen Taten: die allobrogische Insurrektion ward mit den Waffen unterdrueckt, fuer die Haeduer aber geschah nicht nur nichts, sondern es ward sogar Ariovist im Jahre 695 in das Verzeichnis der den Roemern befreundeten Koenige eingeschrieben ^12.
Auf seine Veranlassung stellten die Haeduer die Zahlung des vertragsmaessig an Ariovist zu entrichtenden Tributes ein und forderten die gestellten Geiseln zurueck, und da Ariovist wegen dieses Vertragsbruchs die Klienten Roms angriff, nahm Caesar davon Veranlassung, mit ihm in direkte Verhandlung zu treten und, ausser der Rueckgabe der Geiseln und dem Versprechen, mit den Haeduern Frieden zu halten, namentlich zu fordern, dass Ariovist sich anheischig mache, keine Deutschen mehr ueber den Rhein nachzuziehen.
Selbst die Sequaner, als deren gedungener Feldhauptmann er den Rhein ueberschritten hatte, mussten dennoch, als waeren auch sie besiegte Feinde, ihm fuer seine Leute ein Drittel ihrer Mark abtreten vermutlich den spaeter von den Tribokern bewohnten oberen Elsass, wo Ariovist sich mit den Seinigen auf die Dauer einrichtete; ja als sei dies nicht genug, ward ihnen nachher fuer die nachgekommenen Haruder noch ein zweites Drittel abverlangt.
Wort des Tages
Andere suchen