Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
»Aber warum ich Euch mitgenommen?« »Gut! Hebt den Ziegelkloß auf, bis ich Zeit habe!« »#Well!# Was habt Ihr zu thun?« »Es wird gleich Sitzung sein, in der ich meine Erlebnisse zu erzählen habe.« »Werde auch mitthun!« »Und übrigens muß ich vorher essen. Ich habe Hunger wie ein Bär.« »Auch da werde mitthun!« Er trat mit mir in das Zelt. »Wie seid Ihr denn mit Eurem Arabisch fortgekommen?«
Wie ich bald bemerkte, sprachen alle drei sehr gut arabisch, obgleich sie gestern in halbbewußtlosem Zustande nur Worte ihrer Muttersprache hervorgebracht hatten. Als ich mich ihnen nahete, erhob sich der eine und sah mich freudig forschend an. »Du bist es!« rief er, ehe ich grüßen konnte. »Du bist es! Ich erkenne dich wieder!« »Wer bin ich, mein Freund?«
Sie reden kein Spanisch, sondern nur Arabisch und in rein berberischen Gegenden Schellah oder Tamasirht. Aber eigenthümlich! Der Jude scheint nirgends die Landessprache erlernen zu können.
Die Cavalleristen bekommen zwei Mosonat täglich mehr, als die Infanteristen, haben aber dafür ihre Pferde zu unterhalten. Sie sind eingetheilt in kleine Truppen von 50-60 Pferden, welche einem Kaid untergeben sind. Das Commando ist hier arabisch.
Die Hauptörter sind hier l'Areg und Lebba, beide ungefähr von gleicher Grösse, in Lebba wird die Uadjili-Sprache, in l'Areg arabisch gesprochen.
Ich übernachtete in einer Sauya, wo nur der Thaleb Arabisch verstand, alle übrigen, Berber ihrer Nationalität nach, sprechen und verstanden nur Schellah. Es war hier das letzte Dorf, wenn man einige Hütten und Zelte, die sich um die Sauya herum gruppirt hatten, so nennen will.
Almansor mußte beim Eintreten den Friedensgruß sprechen, den der alte Perser sehr feierlich erwiderte; dann winkte er dem Jüngling, sich neben ihn zu setzen, und begann Persisch, Arabisch, Koptisch und alle Sprachen untereinander zu sprechen und nannte dies eine gelehrte morgenländische Unterhaltung.
Der Ortsvorsteher von Ohlich, der vorausgelaufen war, um mich beim Statthalter von Wag und Gouverneur von Sokota, Namens Borah, anzumelden, kam nun zurück in Begleitung eines Anderen, der etwas Arabisch radebrechte und sich als ein von Munzinger an den Fürsten von Tigre abgeschickter Bote auswies, und meldete, der Gouverneur erwarte mich, damit ich ihn begrüsse.
56 Die Alte wundert sich des Wortes, und betrachtet Genauer, was sie erst nicht sonderlich geachtet, Des Fremden blaues Aug' und langes gelbes Haar, Und seinen Ritterschmuck, und daß er nur gebrochen Arabisch sprach, und daß er schöner war Als je ein Mann, der in die Augen ihr gestochen: Das rasche Wort, das er gesprochen, Und diese
Religiöse Würden sind nur die bei den Arabern üblichen, und ihr Name ist mit geringer Abweichung auch arabisch.
Wort des Tages
Andere suchen