Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


»Das sehe ich ja auch ein, Wasili Andrejitsch, und ich meine, ich diene Ihnen so eifrig, wie wenn Sie mein leiblicher Vater wären.

Du hast doch wohl deiner Frau verboten, dem Böttcher Schnaps zu gebensagte Wasili Andrejitsch; er war so fest davon überzeugt, daß Nikita sich geschmeichelt fühlen müsse, wenn er sich mit einem so bedeutenden, klugen Manne, wie er, unterhalten dürfe, und so zufrieden mit seinem eigenen Späßchen, daß es ihm gar nicht in den Sinn kam, dieses Gespräch könne seinem Knechte vielleicht unangenehm sein.

»Ach was, kenne ich etwa den Weg nicht, so daß ich durchaus einen Begleiter nötig hätteerwiderte Wasili Andrejitsch; er sprach mit jener besonderen, gekünstelten Anstrengung der Lippen, mit der er gewöhnlich mit Verkäufern und Käufern redete; augenscheinlich fand er an seiner eigenen Redeweise großes Gefallen. »Aber wirklich, du solltest ihn mitnehmen.

Mit den Händen stopfte Wasili Andrejitsch die Seitenteile seines Pelzes zwischen die Bastwand des Schlittens und Nikitas Leib, und mit den Knien hielt er den Saum des Pelzes fest; so lag er auf dem Bauche, mit dem Kopfe gegen die Wand des Vorderteiles gelehnt. Jetzt hörte er weder die Bewegungen des Pferdes noch das Pfeifen des Sturmwindes; er horchte nur auf Nikitas Atmen.

Eine am oberen Rande der Schlucht überhängende Schneewachte war durch Nikitas Fall erschüttert worden, stürzte auf ihn herunter und schüttete ihm Schnee in den Nacken. »Aber was ist das für ein Benehmen von euchsagte Nikita vorwurfsvoll, sich an die Schneewachte und an die Schlucht wendend, und schüttelte sich den Schnee aus dem Kragen. »Nikita! He! Nikitarief Wasili Andrejitsch von oben.

»Bitte näherzutretensagte der Alte. »Wir haben den Weg verfehlt, Brudersagte Wasili Andrejitsch. »Wir wollten nach Gorjatschkino und gerieten hierher zu euch. Dann fuhren wir wieder los und haben uns noch einmal verirrt.« »Ei, ei, da seid ihr ja arg in der Irre gefahrenerwiderte der Alte. »Peter, geh und mach das Tor aufwandte er sich an den jungen Burschen im roten Hemde. »Schön!

»Wir fahren ja schon wieder falschsagte Wasili Andrejitsch. »Was?« »Es sind keine Merkstangen zu sehen. Wir müssen wieder vom Wege abgekommen sein.« »Wenn wir vom Wege abgekommen sind, müssen wir ihn wiedersuchenantwortete Nikita kurz, stand auf und begann wieder, mit seinen einwärts gedrehten Füßen behend ausschreitend, durch den Schnee zu wandern.

»Über Karamüschewo ist es ja weiter, aber der Weg ist besser befahrenantwortete er. »Aber direkt brauchen wir nur darauf zu achten, daß wir, ohne uns zu verirren, durch den Hohlweg kommen, und dann ist guter Wegerwiderte Wasili Andrejitsch, welcher Lust hatte, direkt zu fahren. »Wie Sie beliebenantwortete Nikita und ließ den Kragen wieder los.

Diese Begegnung hatte auf Wasili Andrejitsch ermunternd und ermutigend gewirkt, und er trieb das Pferd, auf das er sich verließ, dreister an, ohne mehr besonders auf die Merkstangen achtzugeben. Nikita hatte nichts zu tun und versank wieder in Halbschlummer. Auf einmal blieb das Pferd stehen; Nikita hackte mit der Nase nach vorn und wäre beinahe hinausgefallen.

»Nach rechts müssen wir fahrensagte er kurz und in bestimmtem Tone und wendete das Pferd. »Na, wenn du das meinst, wollen wir nach rechts fahrenerwiderte Wasili Andrejitsch, überließ ihm die Leine und schob seine frierenden Hände in die

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen