Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Herr Götting, Adolf Götting, Privatgelehrter, wohnhaft Albrechtstraße 15, drei Treppen rechts bei Frau Schülke. Er sitzt in seinem Zimmer auf einem Sofa und läßt sich von der Lampe wärmen. Ein gedrücktes Männlein mit verschrumpeltem Gesicht, gelblich, entzündeten Augen und rascher weicher Stimme. Seine Finger spielen mit den Fransen der braunen Wolldecke, welche über seinen dünnen Beinen liegt.
der Welt gesehen, war Anno 13 vierspännig nach Süddeutschland der Welt gesehen, war anno 13 vierspännig nach Süddeutschland verzehrt hatte und, sei es plötzlich und überrascht in seinen verzehrt hatte und, sei es plötzlich und überrascht in seinem =Johann=, bei Ihnen mietweise wohnhaf ist und nach Ihrem Tode mit =Johann=, bei Ihnen mietweise wohnhaft ist und nach Ihrem Tode mit
Haitzinger, der übrigens Blümchen heiße, gefunden habe, trotzdem derselbe nicht in der Kurstraße, sondern auf dem Spittelmarkt wohnhaft und nicht badischer Student, sondern ein sächsischer Leineweber sei. »Und nun, Ihr Herren und Freunde,« schloß Hradscheck seine Geschichte, »dieser ausbündig gescheite Gensdarm, wie hieß er? Natürlich Geelhaar, nicht wahr?
Es sieht ihn traurig an und spricht: Du brauchst doch meine Wolle nicht, Und niemals that ich dir ein Leid. Weßhalb zerrupfst du denn mein Kleid? Es thut mir weh und ist auch schad. Ei, rief der Freche, darum grad. Miezel, eine schlaue Katze, Molly, ein begabter Hund, Wohnhaft an demselben Platze, Hassten sich aus Herzensgrund.
Alle, die ein Ruder führen konnten oder die geübt waren, Steigeisen anzulegen und einen Alpenstock zu gebrauchen, kamen herzu und boten ihre Dienste an. Ich sagte, daß ich sie rufen werde, wenn wir sie bedürfen und daß wir uns dann ihrer Gesellschaft sehr erfreuen würden. Zuerst machte ich Klotilden ein wenig in ihrem Zimmerchen wohnhaft.
Lieber, das weiß ich nicht; es ist gleichviel. Er ist, du siehst, an irgend wen geschrieben, Der hier im Schloß zu Thurneck wohnhaft ist; Was er dem Prior soll, begreift man nicht. Doch daß es mit dem Anschlag richtig ist, Das hab ich selbst gesehn; denn kurz und gut, Der Graf zieht auf die Thurneck schon heran: Ich bin ihm, auf dem Pfad hieher, begegnet. Gottschalk.
Wort des Tages
Andere suchen