Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 31. Mai 2025
»Ich darf, ich kann nicht.« »Es würde mich doch so froh machen, Herr Adolf. Nun also glaube ich Euren Worten nicht. Ihr raubt mir die Freude, die ich erlebt hätte. Sagt mir es doch.« »Ich bitte Euch, verschont mich, edles Fräulein, ich kann nicht.«
Sowohl der schweren Zugänglichkeit ihres Landes als ihrer Stärke und Energie haben die Kenja es zu danken, dass sie bis jetzt von einem Eindringen Fremder verschont geblieben sind. Den Zugang zu den anderen Gebieten haben sich die Kenja selbst durch ihre berüchtigten Kopfjagden so gut wie abgeschnitten.
Der Tugend werden selbst viel Flecken angedicht; Der Fleiß wird spöttiglich verhöhnet und gericht; Die Weisheit überkleidt ein Pinsel giftger Farben; Der Unschuld Angesicht bezeichnet man durch Narben; Der frömmste GOttes=Mann wird nicht davon verschont, Sein treu und ehrlich Thun wird ihm mit Gift belohnt.
Von dem Drucke, den ich wie alle nach dem Zusammenbruche des Vaterlandes auf mir lasten fühle, suchte ich und fand ich zeitweilige Befreiung in der Erinnerung an die Vergangenheit. Ich habe dem Schicksal für vieles dankbar zu sein, am meisten für eine Jugend, in der ich wie in frischen Quellen Erquickung finde und die mir durch das Andenken an die Eltern verschönt bleibt.
In der Cajüte war wirklich nur der junge Henkel, der schon mehre Seereisen gemacht, verschont geblieben, jedenfalls der Einzige, der mit dem Capitain und den Steuerleuten am Frühstückstisch erschien und tapfer zulangte; die Anderen ließen sich unwohl melden, und nur der Herr von Hopfgarten, ein kurzer, kleiner Mann, aber sonst voll Feuer und Leben, behauptete einzig und allein keinen Appetit zu haben, sonst aber sich vollkommen wohl zu befinden.
Dieser Theil der Provinz war durch seine natürliche Lage, mitten in der Gabel, welche die tartarischen Heerestheile durch ihr verschiedenseitiges Abschwenken einerseits nach Omsk, andrerseits nach Tomsk zu, bildeten, von den Schrecken des Einfalls noch gänzlich verschont geblieben.
52 Selbst ihre Tugenden, ihr sanftgefällig Wesen, Ihr leichter Sinn, stets froh und guter Ding', Was sonst an ihr das liebste ihm gewesen, Die holde Scham sogar, womit sie ihn umfing, Und was ihm sonst von ihren tausend Reitzen, Entschleiert und verschont, sein Seelenspiegel weist, Das alles hilft itzt nur dem Argwohn, der ihn beißt, Sich in sein wundes Herz noch tiefer einzubeitzen.
Diese Regel aber, welche doch augenfällig der Gerechtigkeit und Menschlichkeit entspricht, wurde nicht allein nicht befolgt, sondern sogar umgekehrt. Während Die, welche hätten verschont werden sollen, zu Hunderten hingeschlachtet wurden, verschonte man die Wenigen, die man gerade der äußersten Strenge des Gesetzes hätte überlassen sollen.
,,Die Weiber werden natürlich verschont", schloß der bleiche Kapitän und stülpte die Negerlippen nach außen. ,,Immer werden die Weiber verschont. Unsere Kontoristin darf auch immer eine halbe Stunde früher fortgehn", sagte der Schreiber. ,,Gestern hab ich zum erstenmal Diktat schreiben dürfen. Das macht gewöhnlich nur unser Bureauvorsteher."
Es hat das etwas für sich; die Bewegung des Schiffes ist dort allerdings am geringsten, aber trotzdem noch stark genug dem, der nur irgend zu diesem Leiden inclinirt, nicht den geringsten Schutz zu gewähren, und der davon verschont bleibt wird sie auch an den entfernteren Enden nicht bekommen.
Wort des Tages
Andere suchen