Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juni 2025
"Nein!" erwiderte der vom Schalksberg, "das ginge schon nicht, denn es ist nichts Einfältigeres, als in Gesellschaft zu fischen, es verjagt immer einer dem andern die Fische. Wollen wir aber Tage ausmachen, etwa Montag und Donnerstag du, Kuno, Dienstag und Freitag Wolf, Mittwoch und Sonnabend ich so ist es mir ganz recht." "Mir nicht einmal dann", rief der finstere Wolf.
Der Offizier, nachdem er den Haufen verjagt, ergriff den wuetenden Meister, und waehrend derselbe durch einige Reuter nach dem Gefaengnis gebracht ward, hoben zwei Freunde den ungluecklichen mit Blut bedeckten Kaemmerer vom Boden auf, und fuehrten ihn nach Hause.
Die oberfränkischen Bussbacher sollen ihn daher einmal bei langem Regenwetter mit dem Backwisch verjagt haben. Panzer, BS. 2, no. 285. Er soll nur so lange rufen, als das Siebengestirn am Himmel steht, in welches jene Beckerin mit ihren Töchtern verwandelt ist; das ist bis Ende Juni.
Der Sohn des Ungläubigen bisher unbesiegt 6. bekämpfte als Feind; ihr Oberhaupt ward 7. verjagt, das uns ungünstig war, und ihre Tapfern erschlagen; 8. Darauf ergriffen sie die Flucht. Vorher 9. schickten sie aber das Heer; ihr Anführer, der Tapfere 10. zog aus mit Gezelt und dem Anführer der Vornehmsten.
Grenzenlos, von eigensinnigem Lieben, Wird er in die öde fortgetrieben, Seiner Klagen Reim', in Sand geschrieben, Sind vom Winde gleich verjagt; Er versteht nicht, was er sagt, Was er sagt, wird er nicht halten. Doch sein Lied, man läßt es immer walten, Da es doch dem Koran widerspricht. Lehret nun, ihr des Gesetzes Kenner, Weisheit-fromme, hochgelahrte Männer, Treuer Mosleminen feste Pflicht.
Oder hab ich sie schon verjagt? Dies ist das erste Mal, daß mir die Zeit lang wird. Ernst, frevle nicht! Wer weiß, welcher Schatten jetzt schon zwischen Himmel und Erde umherirrt! Sechste Szene Hier soll er sein! Ihr Preising? Nun? Preising. Tot! Ernst. So sei Gott ihr gnädig! Pappenheim, Ihr müßt gleich wieder aufsitzen und Euch mit Pienzenau vereinigen, um Haydeck zu stärken.
So sah sich denn jener brave Fürst gezwungen, sein neues Reich einem seiner Freunde zu überlassen der übrigens bald darauf gleichfalls verjagt wurde und sich mit dem alten zu begnügen.
Er gedachte, wie ihn die Brügger schmachbedeckt aus ihrer Stadt verjagt hatten und rechnete auf gewaltige Rache; es schien ihm unmöglich, daß die Vlaemen der vereinigten Macht so vieler Könige, Fürsten und Grafen widerstehen könnten, und innerlich jubelte er bereits, und sein Gesicht war fröhlich.
»Jetzt das ist mir doch zu dumm!« rief die Prinzessin entrüstet. »In meinem ganzen Leben habe ich noch nicht im Gepäckwagen gesessen; das wäre ein ganz unschicklicher Aufenthalt und « »Der hat im Gepäckwagen gesessen und die Diebe verjagt!« Der Pächter kam angelaufen, im Arm hielt er das Kasperle, das noch immer der Prinzessin allerschönste Staatshaube auf dem Kopfe trug.
Die Falaschas behaupten, ihre Stammväter seien schon zur Zeit Salomo’s mit König Menilek, dem Sohne der Königin von Saba, ins Land eingewandert; andere unter ihnen meinen, sie seien erst nach dem Sturze Jerusalems von den Römern in die abessinischen Gebirge verjagt worden.
Wort des Tages
Andere suchen