Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juni 2025


Wohl schmerzten solche Dienste von dem Degen sie; Was könnt es aber helfen, daß sie so ängstlich schrie? Die da sterben sollen, die lagen all umher: 2492 Zu Stücken lag verhauen die Königin hehr. Dietrich und Etzel huben zu weinen an Und jämmerlich zu klagen manchen Freund und Unterthan. Da war der Helden Herrlichkeit hingelegt im Tod: 2493 Die Leute hatten alle Jammer und Noth.

Bald umringen dich die Haufen, Und sie ziehen dich vom Rosse, Und du mußt zu Fuße laufen Schleunig heim nach deinem Schlosse. Wie es scheint, ist die Moral Nicht so bald beleidigt, Während Schlauheit allemal Wüthend sich vertheidigt. Nenn den Schlingel liederlich, Leicht wird er's verdauen; Nenn ihn dumm, so wird er dich, Wenn er kann, verhauen.

"Du, das ist ein ganz Schlimmer, weißt Du; aber Vater hat ihn verhauen; ich sage Dir, noch nie hat einer soviel Prügel gekriegt." "Prügelt Ihr Euch denn zu Hause?" "Ja, manchmal, Ihr nicht?" "Nein, nie." "Na, was macht Ihr denn eigentlich?" "Mutter sorgt fürs Essen und strickt und näht.

Sie ließ sich hingeleiten, wo sie den Helden fand; 1043 Sein schönes Haupt erhob sie mit ihrer weißen Hand. So roth er war von Blute, sie hat ihn gleich erkannt: Da lag zu großem Jammer der Held von Nibelungenland. Da rief in Jammerlauten die Königin mild: 1044 "O weh mir dieses Leides! Nun ist dir doch dein Schild Mit Schwertern nicht verhauen! dich fällte Meuchelmord.

Sie wollen heerfahrten gen Worms an den Rhein; Ihnen helfen viel der Degen: laßt euch das zur Warnung sein. "Binnen zwölf Wochen muß ihre Fahrt geschehn; 150 Habt ihr nun guter Freunde, so laßt es bald ersehn, Die euch befrieden helfen die Burgen und das Land: Hier werden sie verhauen manchen Helm und Schildesrand.

Da ward noch verhauen mancher Helm und Schildesrand. "Weichet," sprach da Volker, "laßt sie zum Saal herein: 2185 Was sie im Sinne haben, kann dennoch nicht sein. Sie müßen bald ersterben allzumal darin: Sie ernten mit dem Tode, was ihnen beut die Königin,"

"Bei uns ist es Vater; ja, der ist so stark, daß er Aslak verhauen hat, und Aslak ist stark, das kannst Du glauben." "Na ja " "Er hat mal ein Pferd hochgehoben." "Ein wirkliches Pferd?" "Ja, das ist wahr, ganz gewiss wahr er hat's mir selber erzählt." Daraufhin durfte sie nicht länger daran zweifeln. "Wer ist denn Aslak?" fragte sie.

Die Artillerie zum Schweigen gebracht und überritten, die feindliche Kavallerie im Rücken gefaßt, zu Krautsalat verhauen ... Nach allem Ungewitter schloß der Kommandeur mit der humoristischen Wendung, es wäre immerhin ein Trost, daß die »feindliche Armee« die Niederlage bezogen hätte, nicht aber die eigene.

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen