Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Leute, welche in die gesetzwidrigen Handlungen der vorigen Regierung tief verwickelt gewesen waren, gingen nicht nur unangefochten einher, sondern traten sogar als Candidaten für Sitze in der Convention auf. Mulgrave wurde im St. Jamespalaste nicht ungnädig empfangen.
Aber sie wußte, wie die Tiere zu fassen waren, und hatte zehn im Glas, bis Hermann einen herein brachte. Als er endlich wieder in der Apotheke erschien, sah ihn sein Herr sehr ungnädig an. Aber Hermann kam ihm reumütig entgegen, so daß er nicht viel mehr sagte als: »Über der Sache ist das Abstauben versäumt worden, das sollte immer geschehen sein, ehe Kunden kommen.
Seine Majestät, wurde höchst ungnädig hinzugesetzt, habe sich in dieser Angelegenheit mit Männern besprochen, welche competentere Rathgeber seien, als sein unerfahrener Lordlieutenant es füglich sein könne. Schon bevor dieses Schreiben dem Vicekönig zukam, war die darin enthaltene Nachricht auf verschiedenen Wegen nach Irland gelangt. Der Schrecken der Ansiedler war unbeschreiblich.
Seit Stein im Frühjahr 1807 aus ähnlichem Anlaß ungnädig entlassen worden, hatte kein Minister mehr gewagt, in diesem Tone zu reden; selbst Hardenberg hatte nur einmal, als er auf die Zustimmung des Königs sicher rechnen konnte, leise mit einem Abgang gedroht. Friedrich Wilhelm brauchte auch volle vier Monate, bis er dem neuen Minister sein selbstbewußtes Auftreten ganz verzieh.
Fünf Minuten später saß Rittershaus triumphierend wieder auf seinem Platz, und Martha wurde in die Direktion befohlen. Direktor Hermann empfing sie sehr ungnädig. »Wie können Sie sich unterstehen, einem alten verdienten Beamten eine solche Antwort zu geben! Sie sind wohl nicht recht bei Troste?« Martha blickte ihm gerade ins Gesicht. Ihre Tränen waren versiegt.
Droben aber, wo sie sich vereinigten, lächelte auf dem Geländer aus seinem blanken Marmorgesicht noch immer der bezopfte Bürgermeister, der dies alles der Stadt hinterlassen hatte und der ein Buck gewesen war. Diederich sah ungnädig an ihm vorbei.
Nach dieser Zurechtweisung wurde der Kardinal nicht ungnädig entlassen; ja, der Heilige Vater zeichnete ihn beim nächsten Empfang mit liebenswürdigen Worten aus; aber als er nach einigen Tagen an die Spitze einer Mission zur Bekehrung der Heiden in Japan gestellt wurde, konnte er nicht umhin, darin mehr den Wunsch des Papstes, ihn zu entfernen, als einen Beweis seiner Hochachtung zu sehen.
Napoleon, obwohl höchst ungnädig gegen den Herzog gestimmt, ließ ihn doch nicht fallen und verwirklichte keine seiner Drohungen, denn er brauchte ihn zur Vermittlung beim Kaiser Alexander. Das kleine Land aber wurde durch die Kriegskontributionen in schwere Drangsale gestürzt, und nicht immer gelang es dem klugen und diplomatisch geschickten Friedrich von Müller, das größte Elend abzuwenden.
„Ganz von selbst gekommen“, sagte sie selig; „der treue Sohn!“ In trockenem Tone entgegnete ich: „Mutter, es wird lange dauern, ehe ich mit Joachim eintreffe, den ich in Neustadt abhole. Erst in der Dämmerung kommen wir. Inzwischen rege dich nicht allzusehr auf und vergiß nicht, deinen Baldriantee zu trinken.“ Das nahm sie ungnädig auf. „Baldriantee – wie kannst du jetzt von so etwas reden.
Als der Vorhang gefallen war, ließ sich Mylord ziemlich ungnädig über diese Szene aus.
Wort des Tages
Andere suchen