Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
=spielte=, see spielen. =Spielzeug=, n. -e, -es, Spielzeuge, playthings. =Spindel=, f. Spindeln, spindle. =Spinnen=, n. spinning. =spinnen=, imp. spann, p.p. gesponnen, to spin. =spitzig=, -e, -em, -en, -er, -es, sharp, pointed. =sprach=, see sprechen. =sprach ... aus=, see aussprechen. =sprachen=, see sprechen. =sprang=, see springen. =Sprechen=, n. talking. =spricht=, see sprechen; p.
Damit mußte die Kleine unendlich lang fortmachen; die Räder schnurrten um sie her, die Trittbretter gingen auf und nieder, und die Spindeln schwirrten im Kreise herum; es wurde der Kleinen allmählich wieder schwindelig, und um sich des Schwindelgefühls zu entschlagen, mußte sie sich wieder nützliche Fragen stellen.
Die Delphine schossen plötzlich wie schwarze Spindeln eiligst durchs Wasser, und eine Schar Seehunde stürzte sich von einer flachen Schäre in die Wellen und schwamm südwärts. »Was ist denn los? Was ist denn los?« fragten die Wildgänse; und schließlich bekamen sie Antwort von einer Eisente. »Die Heringe sind in Marstrand eingetroffen! Die Heringe sind in Marstrand eingetroffen!« rief sie.
Die Indier hockten auf den Widerristen zwischen weißen Federbüschen und hielten sie mit dem Löffel ihrer Harpunen im Zug, während in den Türmen Schützen, bis an die Schultern gedeckt, große Bogen spannten und eiserne Spindeln, mit brennendem Werg umwickelt, als Pfeile einlegten.
Der Alte hielt seine Tochter bei beiden Händen und sah ihr scharf ins Auge. »Sie sieht glücklich aus und gedeihend,« brummte er vor sich hin. Da faßte sich Rauthgundis: rasch warf sie einen Blick durch die Halle. Alle Spindeln ruhten – außer Liutas – aller Augen musterten neugierig den Alten.
Gnädigste Frau, und wenn mein Bruder meine Gestalt hätte, und ich hätte die seinige, Sir Roberts seine, wie er; und wenn meine Beine zwo solche Spindeln wären, meine Arme solch Aalhautiges Zeug, und mein Gesicht so dünne, daß ich keine Rose* in mein Ohr steken könnte, ohne daß die Leute sagten: Seht, da geht Drey-Viertels- Pfennig Und wenn gleich diese Gestalt Erbe von allen seinen Gütern wäre, so will ich nimmer von diesem Plaz kommen, wenn ich sie nicht von Fuß auf hingeben wollte, um dieses Gesicht zu haben; ich wollt' um alles in der Welt nicht Sir Nobb seyn.
Wort des Tages
Andere suchen