Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Et ales vous en de deuant moy car il ne me plait mie que vous y soies plus." Quant il vit quil ne la pourroit en nulle maniere veoir, adont fu il tant a malaise qua pou quil ne moroit de duel, si se pensa quil mesferoit aux gens de la damoiselle et quil se feroit prendre, si que len le mettroit deuant elle.
Also ist das bloß logische Kriterium der Wahrheit, nämlich die Übereinstimmung einer Erkenntnis mit den allgemeinen und formalen Gesetzen des Verstandes und der Vernunft zwar die conditio sine qua non, mithin die negative Bedingung aller Wahrheit: weiter aber kann die Logik nicht gehen, und den Irrtum, der nicht die Form, sondern den Inhalt trifft, kann die Logik durch keinen Probierstein entdecken.
Es ist wahr, Quintilian sagt: Ego vero narrationem, ut si ullam partem orationis, omni, qua potest, gratia et venere exornandam puto , und dieses muß die Stelle sein, worauf sich La Fontaine stützet. Aber ist diese Grazie, diese Venus, die er der Erzählung soviel als möglich, obgleich nach Maßgebung der Sache , zu erteilen befiehlet, ist dieses Lustigkeit?
A lendemain se remistrent en leur chemin ainsi come ilz auoient fait autres foiz, si cheuaucherent en tel maniere iusques vers tierce. Le champ estoit grans et merueilleux et si fesoit moult grant chault, comme ou milieu daoust, et les armes furent eschauffees de la chaleur du souleil qui dessus rayoit. Par ceste chose orent amduy les cheualiers si grant chault qua pou quilz nardoient.
Denn daß ihm gar keine Erkenntnis zuwider sein könne, ohne sich selbst zu vernichten, das macht diesen Satz wohl zur conditio sine qua non, aber nicht zum Bestimmungsgrunde der Wahrheit unserer Erkenntnis.
Ainsi conuenoit il que ie vous assaillisse et ie le fis. Si fiz ce que ie deuz faire, et vous ce que vous deustes, car vous vous deuies deffendre et si feistes vous si bien que vous en aues lonneur et moy la honte. Si vous en est mieulx auenu qua homme qui onques mais y uenist, car certes cheualier ny vint mes quil ny feust oultres. Or vous ay dit ce que vous maues demande.
Et apres ce ne demoura guieres que la nuit vint noyre et obscure, si durement qua paines veoit il son escu sur quoy il se gisoit. Quant il se deust endormir, il cheust en vng moult grant penser qui ly tollit tout le repoz de la nuit.
Wenn ich an mein Franzel denk, Wird mir halt so gut. 's Herzel, das ich ihm nur schenk, Kriegt gleich frohen Mut. Die drei Kinder. Mutter, gib uns Brot! Ihr Bagage, seids nicht still? Tausendschwerenot! Still! Das Kind. Qua qua! Die Katze. Miau! Der Hund. Hau hau! Salchen. Mein Franzel ist ein wiffer Bua, Singt den ganzen Tag: Daß er mich alleinig nur Und kein andre mag. Die drei Kinder.
En animam & mentem cum qua Di nocte loquantur! "Der Priester, der sich zu meinem Mentor aufgeworfen hatte, schien über den außerordentlichen Geschmack, den ich an seinen erhabnen Unterweisungen fand, sehr vergnügt zu sein, und ermangelte nicht, meinen Enthusiasmus bis auf einen Grad zu erhöhen, welcher mich, seiner Meinung nach, alles zu glauben und alles zu leiden fähig machen müßte.
Wort des Tages
Andere suchen