Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juli 2025
Onkel Prudent stach seine Nadel ein und zu gleicher Zeit Phil Evans. Darauf wurde nachgemessen, welcher der beiden Konkurrenten sich dem Mittelpunkte am meisten genähert hatte. Welches Wunder! Die beiden Männer hatten so vortreffliches Augenmaß entwickelt, daß die Messungen keinen schätzenswerthen Unterschied ergaben.
Berücksichtigt man die natürliche Heftigkeit seines Charakters, so kann man sich leicht vorstellen, in welcher Gemüthsverfassung Onkel Prudent sich jetzt befinden mochte. Jedenfalls mußten Phil Evans und er langsam einsehen, daß es für sie Schwierigkeiten haben werde, am nächsten Abend ihre Plätze im Bureau des Clubs einzunehmen.
Er konnte so Mehreres erkennen, ohne Robur erst zu fragen. Nach Montreal kamen sie etwa einhalb zwei Uhr Nachmittags, über Ottawa hinweg, dessen Fälle, von oben gesehen, einem ungeheuren Siedekessel glichen, der durch sein furchtbares Ueberschäumen einen großartigen Effect hervorbrachte. "Da ist der Parlaments-Palast," sagte Phil Evans.
Sie haben's ja gesehen, als wir versuchten, uns in den Hydaspis zu stürzen. Und wer sagt, daß wir nicht auch in der Nacht beobachtet sind? erwiderte Phil Evans. Einerlei, wir müssen ein Ende machen, rief Onkel Prudent, ein Ende machen mit diesem "Albatros" und seinem Besitzer!"
Und doch, als Onkel Prudent seine Repetiruhr schlagen ließ, ein Meisterwerk, das aus der Anstalt eines Collegen hervorgegangen war meldete diese, daß es erst dreivierteldrei Uhr war, obwohl die Uhr inzwischen bestimmt nicht gestanden hatte. "Seltsam! sagte Phil Evans. Um dreivierteldrei Uhr sollte es noch Nacht sein. Meine Uhr müßte dann bedeutend nachgeblieben sein, bemerkte Onkel Prudent.
Sie haben Recht, bestätigte Phil Evans. Hier sind wir nur zwei Männer, die sich zu rächen haben an einem Dritten, dessen Gewaltstreich die strengste Wiedervergeltung herausfordert. Und dieser Dritte ... Ist jener Robur! ... Ja, jener Robur!"
Und mit welchem Rechte, meine Herren Ballonisten, entgegnete Robur, mit welchem Rechte haben Sie mich beleidigt, verspottet; in Ihrem Club bedroht, und zwar in einer Weise, daß ich mich selbst wundere, lebend davon gekommen zu sein. Fragen heißt nicht antworten, erwiderte Phil Evans, und ich wiederhole Ihnen, mit welchem Rechte handelten Sie? Sie wollen das wissen? ... Wenn es Ihnen gefällig ist.
Ein ganz schwacher Lichtschein drang nur durch eine Art Schießscharte herein, die in sechs bis sieben Fuß Höhe in der Wand angebracht war. Es versteht sich von selbst, daß Phil Evans keinen Augenblick zögerte, auch seinen Rivalen zu befreien. Einige Züge mit dem Bowie-Messer genügten zur Durchschneidung der Stricke, welche dessen Füße und Hände fesselten.
Durch kräftiges Reiben stellte er den in ihnen halb unterbrochenen Blutumlauf wieder her, und in der nächsten Minute schon hatte Phil Evans die Binde abgerissen, die ihm die Augen bedeckte, den Knebel aus seinem Munde gelöst und alle Stücke mit der feinen Klinge seines "Bowie-Messers" zerschnitten.
Phil. Trans. 1863-1869. In den angeführten Arbeiten haben Cayley und Salmon die Regelflächen bearbeitet als die
Wort des Tages
Andere suchen