Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 26. Juni 2025


Noch waren Flamettis Nummern mit soviel Fleiß, Sorgfalt und Interesse herausgebracht wie etwa die Gesangs-Ensembles von Pfäffers "Spatzen". Auch deren farbenprächtige, teure Matrosen-, Schornsteinfeger und Mausfallenhändler-Kostüme hatte er nicht, die Fabrikware waren und Gesprächsthema weit und breit. Worin also bestand Flamettis Überlegenheit? Er war ein Kerl sozusagen, ganz persönlich.

XXII Der Comtur Als ich entlang das helle Seegestad Nach Pfäffers ritt ins heiße Felsenbad, Wo man in Unterwelt und Wellenguß An schwankem Seile niederschweben muß, Wo keck zur Hölle fahren Mann und Weib Und wiederkehren mit geheiltem Leib Fand ich in Küsnach gastlich Nachtquartier Und scherzend sagte der Comtur zu mir: "Braucht Ihr Moneten? Tuet nicht verschämt!

Ferreros "Damen-Gesangs und Possen-Ensemble" war "geschätzt", "glänzendst", "weltbekannt". Aber beliebt? Nein. Bestrenommiert? Nein. Es war "vornehmst", infolge der vereinten Eleganz und Reserviertheit seiner Damen. Auch Pfäffers "Spatzen" konnten da nicht mit. Sie hatten weder jene geheimnisvolle Anziehungskraft, die Flamettis Ensemble eigen war, noch jene gewisse Eigenart und Popularität.

Pfäffers "Spatzen" waren, wenn man ihren Wert auf einen Nenner bringen wollte, "altbewährt", "solid", "reichhaltig", "anerkannt". Ihre Force: "dezentes Familienprogramm", mit ausgeschnittenen Kleidern und Broschen, die, wie Flametti höhnte, am Bauchnabel saßen. Nein!

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen