Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Auf dem ersten sass eine schöne Dirne, dem Grafen zu Willen bestimmt; allein in den Säcken des zweiten Wagens lagen Bewaffnete eingenäht. Als der Zug das Schlossthor erreicht und gesperrt hatte, ertönte das Losungswort: Rühret die Hände, Zerschneidet die Gebände! Damit schnitten die Verborgnen sich aus den Kornsäcken, zuckten die Waffen und nahmen das Schloss ein.
Da lautet denn das erlösende Losungswort: =Ersetzung der Naturmacht durch die Vernunftmacht=, d. h. möglichste Ausgleichung der Mittel und Umstände, unter denen und mit denen gekämpft wird. An die Stelle des Einzelkampfes um das Dasein muss ein gemeinsamer Kampf aller =für= das Dasein treten.
Dein bißchen Leben Wär' viel zu arm als Preis für solchen Schuß! Soldat. Die Vorwacht halt ich und gebt Euch gefangen! Bancbanus. Gefangen, ich? Gib du dich selbst gefangen! Du Schelm! Die Vorwacht hältst du? Und für wen? Für jene Meuter, Friedensstörer? Räuber, Mein guter Schurke, stellen Kundschaft aus, Nicht Vorwacht, so wie ehrlich wackre Krieger. Vorwacht! Wie heißt denn Euer Losungswort?
Hätte Wilhelm im Jahre 1686 oder selbst 1687 das versucht, was er 1688 mit so glänzendem Erfolge unternahm, so würden zwar vielleicht auf seinen Ruf viele Whigs zu den Waffen gegriffen haben, aber er würde bald gesehen haben, daß die Nation noch nicht hinreichend vorbereitet war, um einen bewaffneten Befreier aus fremdem Lande willkommen zu heißen, und daß die Kirche noch nicht genugsam gereizt und beleidigt worden war, damit sie den Grundsatz, der seit so langer Zeit ihr Losungswort war, schon hätte vergessen haben können.
Am 28. brach ich von Potschefstroom auf und erreichte Tags darauf Klerksdorp. Auf dieser 34 englische Meilen langen Strecke begegnete ich auffallend vielen Wägen. Es waren Kaufleute und Diamantensucher, sowie Kantinjers, welche Leydenburg mit den Diamantenfeldern zu vertauschen gesonnen waren und nun nach Gold lechzten, ebenso wie kurz zuvor Diamanten ihr Losungswort war.
So kurz auch die Strecke war, die wir zurückzulegen hatten, sie drohte uns sicherer Verderben zu bringen als jene, die wir von den felsigen Höhen herabgestürmt hatten. Ein zwischen mir und dem Feuer kaum 15 Schritte vom Wagen entfernter, durch einen brennenden Zweig in Flammen gesetzter, trockener Vaalbusch wurde uns zum zweiten Losungswort dieser Hetzjagd.
Als die Unruhen ausbrachen, verließen alle Mautbeamten im Hanauischen und Fuldischen ihre Amtshäuser; Massen fremder Waren strömten unverzollt ins Land, und der Bundesgesandte Meyerfeld erklärte dem Bundestage, die Regierung dürfe nicht wagen, die Zollämter wieder herzustellen. Entsetzt schrieb Blittersdorff: »Die Mauten können leicht für ganz Deutschland ein Losungswort des Aufruhrs werden.«
Kinderseele, klinge Reingestimmt und dringe Gläubig durch das Sein und alle Dinge, Rein wie Melodien, Festsaalharmonien Dich, du Kind des Glommentals, umziehen. Nicht war's zu rauhem Kriegeswerke, Daß deines Namens Wunderstärke Ich mir zum Losungswort erkor. Kein Gassenkampf kränkt unser Ohr!
Ich sprach, wie Ihr befohlen, das Losungswort eures tapfern Ahnherrn, Eberhards im Bart: 'Atempto'; der Kerl machte große Augen, zog aber das Gatter auf und ließ mich durch. Jetzt ging ich schnellen Schrittes weiter vor und kam im Keller heraus. Ich schöpfte einige Augenblicke Luft, denn der Atem war mir schier ausgeblieben in dem engen Gang."
Er war der letzte in unsrer Ordnung; denn noch den Abend kam Theophan an. Henriette. Und also, mit Erlaubnis meiner Schwester, bist du heute meine. Juliane. Ohne Widerrede. Lisette. Juchhei! Mamsellchen. Ich bin also heute Ihre: Juchhei! Juliane. Ist das dein Lösungswort unter ihrer Fahne? Lisette. Ohne weitre Umstände: erzählen Sie mir nunmehr Ihre Streitigkeit.
Wort des Tages
Andere suchen