Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. September 2025


Aber auch diese Kunst muss man lernen: Schale haben und schönen Schein und kluge Blindheit! Abermals trügt über Manches am Menschen, dass manche Schale gering und traurig und zu sehr Schale ist. Viel verborgene Güte und Kraft wird nie errathen; die köstlichsten Leckerbissen finden keine Schmecker!

Du wirst William noch näher kennen lernen, er ist minder edel, als der Erbherr.

Auch du mußt es lernen, noch ist es nicht zu spätsprach Fräulein Güssow sehr erregt. »O Ilse, wenn doch meine Worte es vermöchten, dich so recht aus deiner Verblendung aufzurütteln! Lerne nachgeben, mein Kind, lerne vor allem dich beherrschen! Thust du es nicht, so nimmt das Leben dich in seine harte Schule und bereitet dir viel Herzeleid und Kummer.

Sie hatte Kraft und Mut und sprach mit großer Bestimmtheit: »Nimm dich in acht, Marianne, ich glaube fast, dein Vater hatte recht, als er dich im Winter ausschloß. Du sollst sehen, du wirst hierfür gestraft werden. Du mußt es lernen zu dulden, ohne zu hassen, Marianne, zu leiden, ohne dich zu rächen!« »Ach, Mutter, ich bin so unglücklichGleich darauf kam die Entscheidung.

Ich sollte auf diesem Gebiet noch recht unterhaltsame Erfahrungen machen, und es stand mir noch bevor, einige dieser Gottesboten kennen zu lernen, sowie auch den Geist und Wert ihres Wesens.

Wer nichts erlebt und erfahren hat, der kann nicht sagen, daß er gelebt habe; und auch aus den Erfahrungen der Aelteren kann ein junger Mann Manches lernen, was er thun und was er meiden soll.

Jakob ist hier der Herr, wissen Sie das nicht? O Jakob, Jakob! Nun, ich erlaube Ihnen, zu bleiben und zu lernen. Komm und sag' es mir. Heraus damit! Ich sagte, daß ich Sie liebe und er nicht. Ich sagte, daß ich Sie verstehe und daß er es nicht kann.

Zunächst versprach er dagegen, mich in seinem Hause aufzunehmen, das Schreinergewerbe, zu welchem ich stets Freude hatte, lernen zu lassen und mit allem auszurüsten, was zu einem behäbigen und wohlanständigen Leben in Gottseligkeit gehört, wenn ich etwa als einen "Praedestinirten" mich erwiese!

Nun waren sie an den Gutshof gekommen und stiegen in dem Bezirk desselben ab. Ein ansehnlicher Mann, einfach gekleidet, den sie für einen Pachter halten konnten, trat ihnen entgegen und kündigte sich als Herrn des Hauses an. Lenardo nannte sich, und der Besitzer schien höchst erfreut, ihn zu sehen und kennen zu lernen.

Also, wer blos oder vornehmlich Menschen kennen lernen will, der bleibt besser zu Hause. Aber Geschichte, Kunst, Natur, Landschaft

Wort des Tages

rhodez

Andere suchen