Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Drüben beim Gegner zersprang ein Elfenbeinschild, und die beiden Heere wurden handgemein. Die Griechen stachen die feindlichen Pferde mit ihren Lanzenspitzen in die Nüstern, so daß sie sich überschlugen und auf ihre eignen Reiter fielen. Die Sklaven hatten zu große Steine geschleudert, die deshalb unweit vor ihnen schon wieder zu Boden fielen.

Doch bei den ersten Worten des Vorwurfs gerieten jene in Wut. Sie zeigten ihnen von weitem ihre eignen Schwerter, ihre Harnische und forderten sie unter Schmähungen auf, sie sich doch wieder zu holen. Die Rebellen griffen nach Steinen. Da entflohen die Spötter. Bald sah man nur noch die Lanzenspitzen über dem Höhenkamm.

Auch hörte ich Schreie, aber nicht wilde und mutige wie von kampfestrunkenen Streitern, sondern Schmerzensschreie und Stöhnen Verwundeter, die ich jedoch nicht sah. Denn diese Schreckenslaute kamen aus dem Hintergrunde, wo das Zucken der Lanzenspitzen einen einzigen zitternden und wirbelnden Nebel bildete. Der Vordergrund aber war leer.

So ließ ich mir denn das Warten gefallen, um so mehr als es nicht lange dauern konnte; denn schon waren die Lanzenspitzen einer Reiterabteilung sichtbar, die unter ohrenbetäubendem Jubel vorüberzog. Diese Reiter genossen, wie man mir mitteilte, in Kosambi die größte Volksgunst, weil hauptsächlich sie es waren, die die Bande Angulimalas unschädlich gemacht hatten.

Man gab ihnen den Rest, indem man ihnen mit dem Absatz in den Mund trat oder sie mit Lanzenspitzen abstach. Gisgo fiel ihnen ein. Man erblickte ihn nirgends. Unruhe und Verwirrung nahmen überhand. Man wollte sich von seinem Tode überzeugen und zugleich daran teilhaben. Endlich entdeckten ihn drei samnitische Hirten fünfzehn Schritt von der Stelle, wo Mathos Zelt gestanden hatte.

In der Mitte starrte die Phalanx in den ihr eigentümlichen Unterabteilungen, das heißt in Karrees, je sechzehn Mann tief und ebenso breit. Die Vorderleute der Rotten standen umstarrt von Lanzenspitzen, die weit über sie vorragten. Die ersten fünf Glieder hielten ihre Lanzen so gefaßt, daß die Spitzen alle in gleicher Höhe zur Wirkung kamen.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen