Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juni 2025


Er stand still vor der Kolossalstatue Cäsars aus weißem parischem Marmor, die, das Meisterwerk des Arkesilaos und der edelste Schmuck, ja nach der Familientradition von Julius Cäsar selbst dem Sohne geschenkt, das Heiligtum dieses Hauses, gegenüber dem Schreibdivan stand: »Hör’ es, göttlicher Julius, großer Ahnherr, es lüstet deinen Enkel, mit dir zu ringen: es giebt noch ein Höheres als du erreicht: schon fliegen nach einem höheren Ziel als du, ist unsterblich und fallen, fallen aus solcher Höhe: – das ist der herrlichste Tod.

Nein, wahrhaftig! verschwor sich der Bär, es ist ernstlich gesprochen. Ist dem also, versetzte der Rote: da kann ich Euch dienen, Denn der Bauer Rüsteviel wohnt am Fuße des Berges. Honig hat er! Gewiß, mit allem Eurem Geschlechte Saht Ihr niemal so viel beisammen. Da lüstet' es Braunen Übermäßig nach dieser geliebten Speise. O führt mich, Rief er, eilig dahin!

Ich sage dir: bleib da! Hörst du, du sollst! Du sollst, beim Himmel, gält' es auch dein Leben! Wagt es das Weib, dem Mann zu bieten Trotz? Bleib! Medea. Laß! Jason. Wenn du gehorchst, sonst nimmermehr! Mich lüstet deines Starrsinns Maß zu kennen! Weh mir! Jason. Siehst du? du hast es selbst gewollt. Erkenne deinen Meister, deinen Herrn! Steh auf! Du bist doch nicht verletzt? Steh auf! Jason.

Mit mächtigem Prall stieß ich auf den Ersten, der auf mich einwollte, daß er zurücktaumelte, und sprang an den Andern vorbei, die sich deß nicht versahen, zurück zu unserer Feuerstätte, wo ich noch des Fiedlers Schwert liegen wußte. Ich griff es auf, faßt’ es fest und schrie ganz außer mir: »Heran denn, wen’s lüstet, seinen Lohn an mir zu verdienen

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen