Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Er klopft an die Stämme und guckt in die Wipfel hinauf, er kratzt an den alten Eichenstubben und jagt den Stock bis an die Krücke unter alle Wegüberführungen und in die alten, mit Laub angefüllten Fuchsröhren. Strix liegt auf ihren Eiern wie ein Huhn, flach ausgestreckt mit gesträubten Hörnern ... Schon aus weiter Ferne hört sie den eigenartigen Gang des Mannes.

Candida fällt ohnmächtig auf einen Stuhl; der eng geschlossene Kreis der Gesellschaft stäubt auseinander. Klar vor Balthasars Augen liegt der feuerfarbglänzende Haarstreif, er spring zu auf Zinnober faßt ihn, der strampelt mit den Beinchen und sträubt sich und kratzt und beißt.

Knecht Ruprecht kratzt sich seinen Bart und rückt zurecht die Brille: Ihr Engelskinder, lärmt nicht so, seid mal ein bißchen stille! Kommt, rückt hübsch artig zu mir ran, seht euch mal das Bestellbuch an!

Aha! sage ich mir, bei Fremden will es nicht anbeißen ... Kaum lege ich mich aber ins Bett, als die Geschichte schon wieder losgeht! Es scharrt und kratzt, und klappert mit den Ohren ... Mit einem Worte ganz wie es sich gehört! Gut. Ich liege da und warte, was weiter geschieht.

Sie scheuert sich den Bart ab, indem sie ununterbrochen mit dem Schnabel an den Gitterstäben auf und nieder kratzt, und sie schlägt sich den starken Ellbogen blutig durch ihr ständiges Stoßen. Aber das Bauer ist solide, es hält!

Je, trifft man ein Geschöpf Von einer neuen, niegesehnen Gattung, So forscht man wohl, ob es nicht kneipt, nicht sticht, Nicht kratzt, nicht beißt; zum mind'sten will's die Klugheit. Edrita. So hältst du uns für Tiere? Leon. Ei bewahre! Ihr seid ein wackres Völkchen. Doch verzeih! Vom Tier zum Menschen sind der Stufen viele. Edrita. Armseliger! Leon. Sieh, Mädchen, du gefällst mir!

Alle seine Bilder nennt er schlecht, und sie sind es auch, aber er arbeitet jahrelang an ihnen. Er kratzt immer wieder ab und malt von neuem. So die Natur zu lieben, wie er, muß eine Qual sein und ist eine Schande; denn ein Mann von Vernunft läßt sich nicht lange von einem Gegenstand, und sei es auch die Natur selber, foppen und narren und peinigen.

Da halten ihn im letzten Augenblick starke Arme zurück. »Gottloser BubEr beißt, er kratzt, er schlägt um sich, aber die junge Kraft erlahmt, röchelnd liegt der Knabe im Gras. Was war die Ursache des Sturzes? Hunderte haben hinaufgeblickt, aber wenige wissen etwas Sicheres zu sagen.

Wahrlich, besser noch bös gethan, als klein gedacht! Zwar ihr sagt: "die Lust an kleinen Bosheiten erspart uns manche grosse böse That." Aber hier sollte man nicht sparen wollen. Wie ein Geschwür ist die böse That: sie juckt und kratzt und bricht heraus, sie redet ehrlich. "Siehe, ich bin Krankheit" so redet die böse That; das ist ihre Ehrlichkeit.

Auch kratzt er an der Innenseite sorgfältig die äussere Schicht ab, die durch einfallendes Regenwasser oder durch die Ritzen dringendes Wasser, das sich in den Böten stets in grösserer oder geringerer Menge ansammelt, verfault ist. In der Regel geschieht diese Arbeit mit dem Schwert. Kwing Irang beschäftigte sich oft Tage lang mit der Ausbesserung seiner Boote.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen