Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juli 2025


Garde und Pfarrer ziehen sich zurück, die Haushaltung Blatter ist allein. Geduldig warten die Männer, da kommt vom Kirchturme herüber der schwere scharfe Einsschlag. Seppi Blatter tritt unter die Hausthüre: »Ich bin bereitFest und mannhaft soll es klingen, aber es rasselt, daß es den Männern schier die Brust zerreißt.

Wir flogen gerade über eine mir unbekannte Provinzstadt, die am Abhang eines breiten Hügels lag. Aus der dunklen Masse der Schindeldächer und Obstgärten ragten Kirchtürme empor; eine lange Brücke dunkelte an einer Biegung des Flusses; alles lag in tiefem Schlummer.

Der kleine Ruster, der als Trommelschläger an der Spitze der schwedischen Armee einherging, als sie im Jahre 1813 in Deutschland einrückte, konnte seither nie müde werden, von dem wunderlichen Land dort im Süden zu erzählen. Die Menschen seien so groß wie Kirchtürme, die Schwalben so groß wie Adler, die Bienen wie Gänse. »Aber dann die Bienenkörbe

Am weißen Kirchturme, der eine etwas plumpe Nachahmung eines italienischen Campanile war, schlich der Uhrzeiger mit tödlicher Langsamkeit, so langsam, daß einmal eine Stimme schrie: »Die Uhr geht nichtAber sie ging. »Erst eine halbe Stunde tagen siejammerten die Weiber.

Von seiner Quelle an war die liebliche Anmut wiesenreichen Binnenlandes seine Begleitung; dann zog er an der uralten Hansestadt vorbei und spiegelte deren rote Giebel und zahlreichen hohen Kirchtürme wider. Von da ab hatte Wasserbaukunst ihm viele Windungen abgeschnitten und ihm gerade Richtung aufgezwungen, ohne sein idyllisches Wesen merklich verändern zu können.

Das kleine Mädchen hatte ein Lied gelernt und sang es dem Knaben vor und er sang mit: „Ich liebe die Rosen in all ihrer Pracht, Doch mehr noch den Heiland, der selig uns macht!“ Kay und Gerda saßen und sahen sich das Bilderbuch mit den vielen Tieren und Vögeln an, da war es die Uhr auf dem großen Kirchturme schlug gerade fünf daß Kay sagte: „Au! es ging mir wie ein Stich durch das Herz!

Eben verstummten die Glocken auf dem nahen Kirchturme, und das Auszittern ihrer letzten Schläge verklang in dem Gesumme der Wespen, die sich geräuschvoll um die noch nicht geschnittenen Goldtrauben der Laube tummelten. Der Pfarrer hörte nichts er drückte und drückte mit dem Aufgebot aller Kraft. "Pfui, Alter, was schneidest du für Grimassen?" spottete Wertmüller. "Gib her!"

Denn das wär ja . . . wenn der uns anzeiget . . . ich weiß ja gar nit, was da wär." Mit jedem Schritt, den die Räuber den Brückenberg hinaufgingen, wuchsen die Sandsteinheiligen der Brücke und die Kirchtürme höher in den Sternenhimmel, bis zuletzt die ganze Stadt vor ihnen lag. ,,Wollen wir nicht lieber ins ,Zimmer'", fragte Oldshatterhand. ,,Wir zünden die zwölf Kerzen an, das ist doch schöner."

Es geht sogar ein Weg, der eine Straße heißen könnte, längs ihres Tales, und mancher Reisende und mancher Wanderer geht hindurch, ohne nur im geringsten zu ahnen, daß mitternachtwärts seines Weges jenseits des hohen, herabblickenden Schneebergs noch ein Tal sei, in dem viele Häuser zerstreut sind, und in dem das Dörflein mit dem spitzigen Kirchturme steht.

Ihr wieherndes Gelächter ließ ab und zu Frau Bertha erschreckt im Schlafe auffahren. Zwischen Obst- und Gemüsegärten liegt die bischöfliche Residenz Neiße. Um viele runde und eckige Kirchtürme lebt ein Volk von Krämern. Dorthin wurde Nikolaus gebracht. Man hatte sich eigentlich nicht mehr sonderlich um ihn gekümmert.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen