Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


In diesem Augenblicke zog es Törleß wieder hinunter. Es ging von den Augen aus das fühlte er nun von den Augen aus wie eine hypnotische Starre zum Gehirn. Es war eine Frage, ja eine ... nein, eine Verzweiflung ... o es war ihm ja bekannt ... die Mauer, jener Gastgarten, die niederen Hütten, jene Kindheitserinnerung ... dasselbe! dasselbe! Er sah auf Beineberg. »Fühlt denn der nichtsdachte er.

Wo immer es angängig ward, wurden alte Häuser, Keuchen und Hütten angekauft oder eingetauscht und niedergerissen; so in der Pfeifergasse, am Brotmarkt, wo halbe Gassen dem Erdboden gleich gemacht wurden.

Darauf besuchte er auf der andern Seite der Gärten die Hütten der Handwerker, deren Erzeugnisse verkauft wurden. Schneider stickten Mäntel. Andre flochten Netze, bemalten Kissen, schnitten Sandalen. Arbeiter aus

Und sie rüsteten sich, jene Armen aber entflohen mit jammervollem Geheul zu ihren Hütten. Als nun die Männer dem Hauptmann gehorsam anlaufen wollten, da sprang Klas plötzlich vor, zückte seine Axt und rief Halt!

Wenig Hütten zeigten sie erst; dann sahst du auf einmal Sie vom wimmelnden Volk glücklicher Räuber belebt. Alles schleppten sie drauf an diese Stätte zusammen: Kaum war das übrige Rund deiner Betrachtung noch wert. Sahst eine Welt hier entstehn, sahst dann eine Welt hier in Trümmern, Aus den Trümmern aufs neu fast eine größere Welt!

Wir passirten einige von Korannas und Basutos, Dienern des Farmers bewohnte Hütten.

Hier lagen die verlassenen Hütten der Bungan Dajak unterhalb eines prachtvollen Wasserfalles, über den sie als Brücke einen Baumriesen hatten fallen lassen.

Da und dort sah der Junge Hütten und Häuser auf den Inseln; und je weiter man ins Land hineinkam, desto größer und besser wurden die Wohnstätten, schließlich wuchsen sie zu großen weißen Herrenhöfen heran. Am Ufer hin stand gewöhnlich eine Reihe Bäume, diesseits davon lagen Ackerfelder, und oben auf den kleinen Hügeln wuchsen aufs neue Bäume. Der Junge mußte unwillkürlich an Blekinge denken.

"Ein welscher Architekt Las drinnen hier und hat's nicht eingesteckt." Roland in Furie. Verse, welscher Gauch? Nun, Verse machen kann der Hutten auch. Nur keinen Schwulst, mein Dichter, keinen Frost! Dein Name lautet? Ludwig Ariost. Mir unbekannt. Dein Erstling, junges Blut? Respekt! Ich bin ein Alter! Zieh den Hut! Du hoffst, daß ich dich lese? Wahn! mein Kind.

Ich liege hart am Rande der Schlucht auf einer ausgebreiteten Pferdedecke; ringsumher lauter Haufen frischgemähten, betäubend duftigen Heues. Die fleißigen Hauswirte haben es vor ihren Hütten auseinandergestreut: dort mag es noch eine Weile an der Sonne durchtrocknen; dann aber in die Scheuern damit! Wie prächtig wird sichs darauf schlafen lassen!

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen