Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


"Einen Gulden hat er mir geschenkt: in meiner Tasche müsse er schon stecken." Er zog auch wirklich zum Erstaunen des andern einen Gulden heraus, den er aber schon vorher bei sich hatte, und teilte ihn versprochenermassen brüderlich zur Hälfte. Das leuchtete dem Landmann ein, und es war ihm gar recht, dass der Husar die Probe noch einmal machte. Alles ging das zweite Mal wie zuerst.

Na, Sie werden sich ja selbst ein Urteil bilden können, wenn Sie von jetzt an öfter in dem Rheinthalerschen Hause verkehren.« »Ich denke nicht daransagte er lachend. Der kleine Husar aber zuckte mit einem leichten Seufzer die Achseln. »Ich kenne manche, die so ähnlich gesprochen haben wie Sie ... aber so ziemlich alle bisher sind wiedergekommen

Aber der Husar nahm keine Vorstellung an und versicherte unterwegs seinen Begleiter so nachdrücklich, der heilige Alfonsus habe ihn noch in keiner Not stecken lassen, dass dieser selbst anfing, Hoffnung zu gewinnen. Vermutlich war in der abgelegenen Kapelle ein Kamerad und Helfershelfer des Husaren verborgen? Nichts weniger!

Es war wirklich das steinerne Bild des Alfonsus, vor welchem sie jetzt niederknieten, während der Husar gar andächtig zu beten schien. "Jetzt", sagte er seinem Begleiter ins Ohr, "jetzt hat mir der Heilige gewunken." Er stand auf, ging zu ihm hin, hielt die Ohren an die steinernen Lippen und kam gar freudig wieder zu seinem Begleiter zurück.

Ah, wie gut tat es doch, wieder fröhlich zu sein! Zu vergessen im Lebensrausch der Stunde! Einmal war ein kleiner sächsischer Husar mein Tischnachbar »Herr von Egidy«, hatte man ihn mir vorgestellt, und ich hatte die gedrungene Gestalt mit dem runden Schädel kaum im Gedächtnis behalten.

»Nun also, was wünschen Sie von mir, Herr von Wodersen?« »Nur eine kurze Auskunft. Wie Sie sich von jetzt an zu Frau Josepha verhalten werden.« »Und wenn ich das zurückweisen müßte? Als einen unangemessenen Eingriff in meine ganz persönlichen AngelegenheitenDer Landsberger Husar schüttelte den Kopf. »Das werden Sie nicht tun! Wenn einer den Anspruch hat, es zu erfahren, bin ich es.

Weil es der einzige Landsberger Husar ist, den ich kenne. Damit ist durchaus nicht gesagt ...« »Aber es wird schon stimmen. In der Zeitung stand, er wäre in total gebrochenem Zustande von einem Diener aus der Villa des bekannten Sportmanns R. geführt worden. Das sieht doch aus, als hätte sich da vorher irgend eine Tragödie abgespieltGaston hatte seine Haltung wiedergewonnen.

Also hat dem Mann ein lächerlicher Zufall wieder auf die Spur geholfen, von welcher er war abgeleitet worden durch den Mutwillen. Der Husar in Neisse

Allein der Husar redete ihm zu, er sollte doch nur Vertrauen zu dem heiligen Alfonsus haben und nachsehen. Alfonsus habe ihn noch nie angeführt. Wollte er wohl oder übel, so musste er seine Taschen umkehren und leer machen.

Es war wunderbar genug, dass wir, die soeben der Plünderung Einhalt getan, zu einem ähnlichen Unternehmen aufgefordert werden sollten. Indessen, da der Hunger kein Gesetz anerkennt, gingen wir mit dem Husar in das bezeichnete Haus, fanden gleichfalls ein großes Kaminfeuer, begrüßten die Leute und setzten uns zu ihnen.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen