Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juli 2025


Als der Tribun Gabinius nach Einbringung seiner Antraege in der Kurie sich zeigte, fehlte nicht viel, dass ihn die Vaeter der Stadt mit eigenen Haenden erwuergt haetten, ohne in ihrem Eifer zu erwaegen, wie hoechst unvorteilhaft diese Methode zu argumentieren fuer sie ablaufen wusste.

"Der Offizier selbst", solle er hinzusetzen, "befinde sich wohl; Freunde der Weissen, die selbst viel der Partei wegen, die sie ergriffen, von den Schwarzen leiden muessten, haetten ihn in ihrem Hause mitleidig aufgenommen."

Kohlhaas seufzte bei dieser Nachricht tief auf; er fragte, ob die Pferde gefressen haetten? und da man ihm antwortete: ja: so liess er den Haufen aufsitzen, und stand schon in drei Stunden vor Erlabrunn.

Das Treiben haette Anspruch wo nicht auf Billigung doch auf Nachsicht, wenn die Fuehrer zum Kampf entschlossen gewesen waeren und den Untergang der Nation der Knechtschaft vorgezogen haetten; aber weder Philopoemen noch Lykortas dachten an einen solchen politischen Selbstmord man wollte womoeglich frei sein, aber denn doch vor allem leben.

Endlich kam in das roemische Hauptquartier eine zweite Botschaft, dass die Stadt jetzt bereit sei, auf Gnade und Ungnade sich zu unterwerfen. Als demnach die Buergerschaft angewiesen wurde, am folgenden Tag vor den Toren zu erscheinen, bat sie um einige Tage Frist, um denjenigen Buergern, die den Untergang der Freiheit nicht zu ueberleben beschlossen haetten, Zeit zum Sterben zu gestatten.

Allein wohl mochte auch der Staatsmann, dem die politische Moral keineswegs bloss eine Phrase war, zurueckfragen, wie man roemische Buerger, die den Fahneneid gebrochen und roemische Bundesgenossen hinterlistig gemordet hatten, gleichstellen koenne mit Fremden, die gegen Fremde gefrevelt haetten, wo jenen zu Richtern, diesen zu Raechern die Roemer niemand bestellt habe.

Der Junge, der bei ihm stand, antwortete, dass ihnen weiter kein Unglueck zugestossen waere, dass sie auch das gehoerige Futter bekommen haetten, dass sie aber, da gerade Ernte gewesen sei, wegen Mangels an Zugvieh, ein wenig auf den Feldern gebraucht worden waeren.

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen