Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Darauf hat er verbrant den Anbau rings ums Schloß, Und länger widersteht die Burg nicht seinem Stoß. Am Leben ist Hedschir, doch in Gefangenschaft; Verloren ist an ihm des Schloßes Halt und Kraft. Ich hab umsonst bei mir nach beßerm Rath gesucht: Mit meinem Häuflein nem ich diese Nacht die Flucht. Schnell sende nun der Schah ein großes Heer herbei, Damit ein Damm gesetzt der Ueberschwemmung sei.

Ein merkwürdiges, seit Jahrzehnten vergessenes Würgen und Kratzen stieg mir in die Kehle, als ich zu meinem Lagerplatz zurückgekehrt, dem leisen Wimmern des Hülflosen lauschen mußte. Er war nun nicht mehr allein. Ein Häuflein von Leichtverwundeten hatte sich, während meiner Abwesenheit, zu ihm gesellt.

Am dritten Tage aber hatte ihn diese Tätigkeit so ausgetrocknet, daß er war wie ein Häuflein Stroh, das ein kleiner Funke gleich in helle Flammen bringen kann. Rico erschien am Abend noch ganz angewidert von dem Tanzlärm, bei dem er gewesen war.

Glichen alle Menschen dir, so würde die Stadt München in Ewigkeit nichts anderes werden als ein Häuflein bäurischer Hütten um die barbarische Ausgeburt der Frauenkirche herum. Soll etwa jeder Christ zwischen Spanien und Rußland zu jenem Benno beten, dessen Knochen man in nordischen Urwäldern zwischen den Knochen von Bären und Auerochsen zusammengelesen haben wird

Der Peter hatte nicht Acht gegeben, was das Kind mache, als es zurückgeblieben war. Wie es nun in der neuen Bekleidung nachgesprungen kam, zog er lustig grinsend das ganze Gesicht auseinander und schaute zurück, und wie er unten das Häuflein Kleider liegen sah, ging sein Gesicht noch ein wenig mehr auseinander, und sein Mund kam fast von einem Ohr bis zum anderen; er sagte aber nichts.

Diederichs Hut flog schon, Diederich schrie, wie aus der Pistole geschossen, auf italienisch: „Es lebe der Kaiser!“ Und gefällig schrie das Häuflein mit ... Diederich aber, ein Sprung in den Einspänner, der bereitstand, und los, hinterdrein, den Kutscher angefeuert mit rauhem Schrei und geschwungenem Trinkgeld. Und sieh: schon hielt er, dahinten nahte erst der Allerhöchste Wagen.

So holen wir Beut’ uns Selber, und Ruhm wird uns, die Sieger, nur herrlicher lohnen.“ Alsbald gab er dem Rosse den Sporn, und es jagte sein Volk ihm Dann im brausenden Flug rasch nach: umschwärmend das Häuflein Kunrings, und schnellend zugleich von dem weitgehörneten Bogen Pfeile, so dicht, daß rings sich in nächtliches Dunkel der Luftraum Hüllete.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen