Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Wo wird uns jedoch praktisch tätig erweisen konnten, war bei Auszierung der Parkanlagen, deren kein Gutsbesitzer mehr entbehren durfte; manche Moos und Rindenhütte, Knittelbrücken und Bänke zeugten von unserer Emsigkeit, womit wir eine Urbaukunst in ihrer ganzen Roheit mitten in der gebildeten Welt darzustellen eifrig bemüht gewesen.

Es war nur noch eine Zeitfrage, wie rasch die italischen Bauernhufen durch Aufkaufen und Niederlegen in den groesseren Grundbesitz aufgehen wuerden. Eher als der Bauer war der Gutsbesitzer imstande, sich zu behaupten.

Also der anstaendige Mann muss streng genommen Gutsbesitzer sein; das Kaufmannsgewerbe passiert ihm nur, insofern es Mittel zu diesem letzten Zweck ist, die Wissenschaft als Profession nur den Griechen und den nicht den herrschenden Staenden angehoerigen Roemern, welche damit sich in den vornehmen Kreisen allenfalls fuer ihre Person eine gewisse Duldung erkaufen duerfen.

,,Herr Tierarzt Amrhein", stellte der Gutsbesitzer vor. ,,Und das ist mein lieber Freund Immermann." Immermann legte dem Gutsbesitzer die Hand auf die Schulter. Das Fohlen kam hereingerast, stoppte, stieg in die Höhe, drehte sich auf den Hinterbeinen und tollte wieder hinaus.

»Bleib du nur da liegen, solang es dir gefälltrief Karr schließlich. »Wir werden auch ohne deine Hilfe Herr über die Tannenraupen werdenAm nächsten Tage ging der Gutsbesitzer mit dem Waldhüter durch den Wald.

Selbst in dem zivilisierteren Sueden galt es noch fuer den freien Kelten als nicht anstaendig, den Pflug zu fuehren. Weit hoeher stand bei den Kelten die Viehzucht, fuer welche die roemischen Gutsbesitzer dieser Epoche sich sowohl des keltischen Viehschlags als auch der tapferen, des Reitens kundigen und mit der Pflege der Tiere vertrauten keltischen Sklaven vorzugsweise gern bedienten ^5.

Dieser seltsame Mann war früherhin Geistlicher gewesen und hatte sich bei einer rastlosen Tätigkeit in seinem Amte dadurch ausgezeichnet, daß er alle Streitigkeiten, sowohl die häuslichen als die nachbarlichen, erst der einzelnen Bewohner, sodann ganzer Gemeinden und mehrerer Gutsbesitzer zu stillen und zu schlichten wußte.

Wenn vier Wochen, wenn acht Wochen vorüberzögen, würde er sich noch auf Falsterhof befinden, wie bisher zweimal die Woche in die Stadt Elsterhausen fahren und sich amüsieren, zu Fuß und Wagen Ausflüge unternehmen, Gutsbesitzer der Umgegend besuchen und die übrige Zeit essen, trinken, schlafen, faulenzen und den Herrn spielen.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen