Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Oktober 2025
Doch bat er sie so lange, bis es zuletzt geschah. 2146 Als das Ingesinde seinen Willen sah, Und daß er warb nach Ehre, da ließen sie ihn gehn. Da ward von den Beiden ein grimmes Streiten gesehn. Iring der Däne hielt hoch empor den Sper, 2147 Sich deckte mit dem Schilde der theure Degen hehr: So lief er auf im Sturme zu Hagen vor den Saal. Da erhob sich von den Degen ein gewaltiger Schall.
Ganz anders stand auch diese Sache im deutschen Reiche; denn in demselben achtzehnten Jahrhundert trug der deutsche Reichsboden vier großbegabte Männer, welche ihr gediegenes Wesen aufrichtig hinstellen durften, wie es war, unbekümmert darum, wie es zu den Glaubenssatzungen stehe, welchen der westfälische Frieden Schutz verleiht: Winckelmann, Lessing, Goethe und Schiller; Pflanzen dieser edeln Gattung konnten nur auf einem Boden gedeihen und ihre unsterblichen Früchte zeitigen, auf welchem der Protestantismus ein Recht des Daseins hat und sich zugleich mit dem Katholizismus friedlich eingewöhnen und ausgleichen soll, da denn der unwiderstehliche Wert solcher höheren Naturen den seichten Verketzerungstrieb nach beiden Seiten zu Boden wirft; was diese deutschen Männer nicht ohne heißen Kampf zwar, aber ohne Verbitterung ihres lichten Innern überwanden, die Hindernisse, welche dumpfer Glaubenseifer einer edeln Geistesbildung entgegensetzt, an diesen Klippen scheiterten jene starken Geister Frankreichs und es schlug hier die verwandte Richtung in den Witz des Grimmes und eine giftige Leichtfertigkeit um, weil sie keinen erlaubten Boden fand.
Um die dürren Blätter von den zitternden Zweigen zu reißen und die blassen Spätrosen zu erschrecken, die noch irgendwo draußen wehmütig träumen mochten, bedurfte es dieses unsinnigen Grimmes nicht. Und um das graue Wolkengesindel dort droben, das Schnee niederregnen ließ, vor sich herzujagen, brauchte er die Backen auch nicht gar so voll zu nehmen, der wüste Kraftgeselle, der!
Wort des Tages
Andere suchen