Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juni 2025
Die übrigen ihrer Statthalter beraubten Grafschaften wurden fast ohne Ausnahme bekannten Katholiken oder solchen Höflingen überwiesen, welche dem Könige im Geheimen versprochen hatten, zur römisch-katholischen Kirche überzutreten, sobald die Klugheit es ihnen gestatten würde.
Unsre mißvergnügten Grafschaften lehnen sich auf, unser Volk sträubt sich gegen seine Pflicht, und schwört einem fremden Blute Treue und Unterwürfigkeit. Dieser Schwall einer fieberhaften Schwärmerey kan von euch allein besänftiget werden. Säumet also nicht; denn die gegenwärtige Zeit ist so krank, daß sie, ohne die Hülfe schleuniger Arzneymittel, gar bald unheilbare Folgen nach sich zöge.
Berichte von Beaufort's Reise durch Wales und die benachbarten Grafschaften stehen in der London Gazette vom Juli 1684. Brief von Beaufort an Clarendon vorn 19. Juni; Abingdon an Clarendon, 20., 25. u. 26. June 22 & 25. 1685+; +Wade's Confession+; +Oldmixon, 703+; +Harl.
Auch in den von Somersetshire weiter entfernten Grafschaften waren die Anhänger des Thrones in voller Thätigkeit. Die Miliz von Sussex begann unter dem Commando Lord Richard Lumley's, der zwar erst kürzlich dem katholischen Glauben entsagt hatte, aber seinem katholischen Könige noch immer treu ergeben war, nach Westen zu marschiren.
Er war früher einmal durch diese Grafschaften gereist und daselbst mit der nämlichen Begeisterung aufgenommen worden, wie in Somersetshire und Devonshire. Sein Erscheinen regte den Eifer seiner alten Freunde ohne Zweifel von neuem an und seine Armee konnte binnen wenigen Tagen auf das Doppelte ihrer gegenwärtigen Stärke anwachsen.
Er stellte diese Stadt und ihre Umgegend unter das Commando Sir Eduard Seymour's und brach Mittwoch den 21. November in Begleitung vieler der angesehensten Gentlemen der westlichen Grafschaften nach Axminster auf, wo er mehrere Tage blieb. Der König wünschte sehnlichst, daß es zu einem Kampfe kommen möchte, was offenbar in seinem Interesse lag.
Von allen Seiten kamen ihm nun in rascher Aufeinanderfolge schlimme Nachrichten zu. Die westlichen Grafschaften hatten sich endlich erhoben. Sobald Cornbury's Abfall bekannt wurde, faßten sich viele reiche Grundeigenthümer ein Herz und eilten nach Exeter.
Die grausame Verfolgung, welche während seiner Statthalterschaft in Schottland wüthete, wurde von dem Tage seiner Thronbesteigung an noch heftiger. Diejenigen Grafschaften, in denen die meisten Covenanters lebten, wurden der Zügellosigkeit des Heeres preisgegeben.
Siehst du, geliebter Vetter, erwiederte Ludwig: wenn ich Grafschaften verschenke, so befreie ich mich dadurch nur von einer großen Furcht und Sorge, und ich habe mir nun einmal fest vorgenommen, sorgenlos zu leben. Welche Sorge meinst du? fragte Wilhelm gespannt. Ich meine die Sorge, mediatisirt zu werden, entgegnete Ludwig trocken. Was, Mensch? Bist du ein Dämon!
Von der durch Burnet besorgten englischen Ausgabe wurden nahe an funfzigtausend Exemplare in die östlichen Grafschaften eingeführt und rasch über das ganze Land verbreitet. Nie hat eine Staatsschrift einen vollständigeren Erfolg gehabt.
Wort des Tages
Andere suchen