Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juni 2025
Zum Glücke läßt sich dieses zeigen, und zwar aus ihrem verschiedenen Vaterlande. AJhnoJvroV de kai DamiaV outoi de ArkadeV eisin ek KleitoroV. Phoc. cap. 9. p. 819. Edit. Herr Winckelmann kann keine Absicht dabei gehabt haben, daß er das Vorgeben des Maffei, durch Beifügung dieses Umstandes, nicht unwidersprechlich widerlegen wollen.
Aber sei's! der hat noch dem Glücke keine Krone abgewonnen, der nicht mit ihm zu würfeln wagte, mag das Spiel um Tod und Leben gehn! was ist mir ein solches Leben? der Tod sei mir willkommen! »O daß ich jenen Augenblick nicht benutzte! Jahre werden ihn mir nicht wieder anbieten, er nannte mich Sohn Wird er mich je wieder so nennen? Kenne ich nicht Friedrich, der so stolz auf seine Schätze ist?
Verlassen Sie mich, nur! In diesem Augenblicke, Dacht ich, ist sie allein. Ich segnete mein Glücke. Nun, hofft ich, redet sie ein zärtlich Wort mit dir. O gehn Sie! Gehn Sie nur! In diesem Zimmer hier Entdeckte mir Sophie zuerst die schönsten Flammen, Hier schloß sich unsre Brust zum erstenmal zusammen; An eben diesem Platz erinnerst du dich noch? Schwurst du mir ewge Treu! Sophie.
Zum Glücke wußte er einen Ort, der nicht allzuweit entfernt war und wo die Grenzen von drei Landgütern zusammenstießen. Dennoch dauerte das Aufsuchen der erforderlichen Dinge bis zum Mittag des andern Tages, so daß er erst kurz vor Abend zurück kam.
Was Alexander so wütend machte, war nicht seine persönliche Gefahr, sondern daß der Kutscher nun seine Pferde antrieb und davonfuhr im Galopp. "Dem Wagen nach!" schrie Alexander zweien von den Aquilanern zu, "und tötet eins der Pferde!" Zum Glücke für Alexander wurde dieser Befehl von allen vernommen.
Dagegen strömten schottische Abenteurer nach dem Süden, wo sie auf allen Lebensbahnen zu einem Glücke gelangten, das zwar großen Neid erregte, im Allgemeinen aber nur der gerechte Lohn der Klugheit und des emsigen Fleißes war.
Welche Schwierigkeiten waren da zu überwinden infolge der Gebrechlichkeit der Glühstrümpfe und wie viel größere noch infolge der Seltenheit des Rohmaterials. Doch sie wurden durch Forschen und Suchen, durch stetige, vom Glücke begünstigte Arbeit überwunden.
Keines von alle diesem würde eben noch vorhanden sein, wenn man sein Abblassen, Einschrumpfen, Schwinden und Vergehen augenblicklich merkte und den schlimmen Prozeß diagnostisch, die Hand am Pulse, begleiten könnte. Die Menschheit würde es dann schon längst, längst aufgegeben haben, dem Tage und dem Glücke zu trauen.
Ich will in die Geheimnisse deines Aberglaubens nicht eindringen; aber wenn du ja in Ahnung wunderbarer Verknüpfungen und Vorbedeutungen lebst, so sage ich dir zu deinem Trost und zu deiner Aufmunterung: geselle dich zu meinem Glücke, und wir wollen sehen, welcher Genius der stärkste ist, dein schwarzer oder mein weißer!"
Eben so gut hätten sie die Luft greifen können! »Wir hätten ihn ja kurz und klein schlagen können,« sagte Nasenmann »wenn er uns nicht so unvermuthet über den Hals gekommen wäre.« Dreikraftmann sagte: »Und was für einen Knüttel führte er! Ich danke meinem Glücke, daß er nicht dazu kam, meinen Rücken zu messen, er hätte mir alle Knochen zu Brei geschlagen.
Wort des Tages
Andere suchen