Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juni 2025
Weiterhin wird der Fluss durch hohe, senkrechte Wände wiederum in ein schmales, nur 60-70 m breites Bette gezwängt, so dass ich der stets heftig bleibenden Strömung wegen schliesslich doch bereute, nicht gewartet zu haben. Ich hoffte jedoch auf ein baldiges Fallen des Wassers und bat daher Njok, der nach Long Deho zurückkehrte, so schnell als möglich nachzukommen.
Das Verfahren der Priester, um diesen selbstsüchtigen Zweck zu erreichen, war ebenso praktisch als für die Menschheit und deren geistige Entwicklung verderblich; der menschliche Geist musste der Aufklärung möglichst unzugänglich und schon von Kindheit an in eine Form gezwängt werden, welche ihn nötigte, sich in der gewünschten Weise zu entwickeln.
Er und seine Frau wurden umringt, ich stand abseits und musterte mit heimlichem Naserümpfen die Gesellschaft: Die Frauen, fast alle groß und hager, in seidene Staatskleider gezwängt, über den kantigen Gesichtern und den glatten Scheiteln kleine Kapotthütchen, mit allen Zeichen jener nicht zu überwindenden Verlegenheit, die ungewohnte, mit Wetter und Tagesstunde unvereinbare Kleidung hervorruft; die Mädchen, hochrot vor Erregung, in steifgestärkten Kattunfähnchen, Zwirnhandschuhe über den Händen, klirrende Armbänder über den breiten Gelenken, in einem dichten Haufen ängstlich zusammengeschart, als gelte es, sich gegenseitig vor den Angriffen der Männer zu schützen.
Aus dem Wust von Papieren und kleinen Gegenständen zog er mechanisch welke Blumen, ein Strumpfband, eine schwarze Maske, Haarnadeln und Locken heraus. Braune und blonde Locken. Ein paar Haare davon hatten sich ins Scharnier gezwängt und rissen nun beim Herausnehmen ... Mit allen diesen Andenken vertrödelte er eine Weile.
Niemand kann den Wunsch hegen, sie in die Ketten des Reimes und der Rhythmen gezwängt zu sehen. Und doch ist es so wehmütig zu denken, daß gerade diese Unvollkommenheit sie daran gehindert hat, sie rechtzeitig abzuschicken. Ich bitte euch, leset sie und habt sie lieb! Ein Mensch, der in großer Not war, hat sie geschrieben.
Wort des Tages
Andere suchen