Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 31. Mai 2025
Diese wußte sehr wohl, daß sie ein hitziges Geblüt und eine zornige Gemüthsart zur Welt gebracht habe und daß ihr Haß gegen die schlechte Welt mit der Liebe zu Gott wachse und zunehme.
Könnte ich den fünften mit so gutem Herzen willkommen heißen, als ich den vier andern Lebewohl sage, so wollte ich mich seiner Ankunft freuen. Hat er das Gemüt eines Heiligen und das Geblüt eines Teufels, so wollte ich lieber, er weihte mich, als er freite mich. Komm, Nerissa. Geht voran, Bursch. Derweil wir die Pforte hinter einem Freier verschließen, klopft ein andrer an die Tür. Dritte Szene
Du sollst nun auch schön schlafen.« Da lachte keiner von den Leuten mehr; es wurde ganz still, nur daß auf der Wiese die Kinder das neue Lied sangen, das sie in der Schule gelernt hatten: Herzlich tut mich erfreuen die fröhliche Sommerzeit, all mein Geblüt erneuen, die Mai in Wollust freit; die Lerch tut sich erschwingen mit ihrem hellen Schall, lieblich die Vögelein singen dazu die Nachtigall.
Der holländische Gesandte konnte als der Vertreter Wilhelm’s betrachtet werden, der als der erste Prinz von Geblüt und als Gemahl der ältesten Tochter des Königs das größte Interesse an dem Ereignisse hatte. Jakob aber dachte nicht daran, ein männliches oder weibliches Mitglied der Familie Hyde herbeizurufen und eben so wenig wurde der holländische Gesandte zugezogen.
Erst als Raden Patah, ein Muhamedaner aus königlichem Geblüt und mit Talent und ehrgeizigem Sinn begabt, seine Glaubensgenossen um sich versammelt und durch Intriguen und den Glanz seines Namens eine mächtige Partei gebildet hatte, gelang es ihm nach der Zerstörung des bis dahin mächtigsten Reiches von Java, des weitberühmten Majapahit, auch seinen Glauben zu dem herrschenden des Landes zu machen.
Im Nu war das Haus lebendig, Mägde, Diener, Kammerfrauen polterten die Stiegen herab, und das ganze Unglück wurde erst offenbar, als die Maske vom Antlitz des Getöteten fiel; es war einer der zahlreichen natürlichen Prinzen Frankreichs aus königlichem Geblüt.
Wort des Tages
Andere suchen