Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


MEPHISTOPHELES: O glaube mir, der manche tausend Jahre An dieser harten Speise kaut Daß von der Wiege bis zur Bahre Kein Mensch den alten Sauerteig verdaut! Glaub unsereinem, dieses Ganze Ist nur für einen Gott gemacht! Er findet sich in einem ew'gen Glanze Uns hat er in die Finsternis gebracht, Und euch taugt einzig Tag und Nacht. FAUST: Allein ich will! MEPHISTOPHELES: Das läßt sich hören!

Bald umfing sie die Finsternis, und ich sah schon nichts mehr von ihnen, aber die Handharfe, welche einer von den dreien kunstgerecht spielte, drang zurück aus dem Dunkel und bezauberte mein Ohr. Im Spiel der Handharfe sind bisweilen simple junge Leute große Meister. Dieses Instrument bedarf einer starken, festen Faust, und hieran lassen es Burschen aus den Bergen gewiß nicht fehlen.

In der Hand die kleine zuckende Lampe trat sie, ohne sich umzuwenden in die Finsternis. Als das Kind kam, sah es noch am dunklen Ende der geraden Straße eine kleine verhauchende Flamme. Das war alles. Monelle sah es niemals wieder.

Die Nacht brach ein, weder Mond noch Sterne leuchteten am Himmel, es pfiff ein wüster Wind; die stille Bewegung einer so großen Menschenreihe in tiefer Finsternis war ein höchst Eigenes. Indem man neben der Kolonne herritt, begegnete man mehreren bekannten Offizieren, die hin und wider sprengten, um die Bewegung des Marsches bald zu beschleunigen, bald zu retardieren.

Und andere Tiefen wurden geöffnet, 10. und es fing das Wasser an hinabzusteigen in dieselben, bis erschien der Erdboden. 11. Und jenes Hohl blieb auf der Erde, und es wich die Finsternis zurück, und es wurde Licht. 12. Und jener weiße Stier, welcher Mensch war, ging heraus aus jenem Hohl und die drei Stiere mit ihm. 13.

Erst in dem bestimmten Lichte und das Licht wird durch die Finsterniß bestimmt, also im getrübten Lichte, ebenso erst in der bestimmten Finsterniß, und die Finsterniß wird durch das Licht bestimmt, in der erhellten Finsterniß kann etwas unterschieden werden, weil erst das getrübte Licht und die erhellte Finsterniß den Unterschied an ihnen selbst haben, und damit bestimmtes Seyn, Daseyn, sind.

STIMME DES PILGERS: Gib Kunde von dir, Lebendige in der Finsternis! HAUSMEIER: Ihr könnt die Lichter jetzt anzünden! ERSTER DIENER: Schon kommen die Spielleute: Fiedel, Flöte, Trommel und der Sänger. ZWEITER DIENER: Der Wein ist in die Krüge gegossen. ERSTER DIENER: Der Koch läßt melden, er tue die Fische in die Pfanne. HAUSMEIER: Daß ihr leise auftretet und die Augen niederschlagt.

Man kann es häufig als eine sehr wichtige Reflexion und bedeutende Erkenntniß aufgeführt finden, daß Finsterniß nur Abwesenheit des Lichts, Kälte nur Abwesenheit der Wärme sey.

Da kommt Leben in ein paar zottige Spinnen, eine schildgepanzerte Kellerassel rollt sich schleunigst zusammen, während ein Bündel schwefelgelber Stinkpilze, denen hier drinnen auch ein Lebensplatz angewiesen wurde, aus Rissen in der Finsternis heraus einen langen Hals machen.

Erst am Mittag des kommenden Tages gelang es ihm, sich mit großer Mühe und zu Tode erschöpft nach Gorching zurückzufinden; die Nacht, die er in Angst und Unfrieden allein in der Wildnis verbringen mußte, ließ einen Schatten ihrer Finsternis in seinem Gemüt zurück.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen