Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


In der That füllt der Barock die Altäre und Wände der Kirchen, gelegentlich auch ihre Fassaden, die Plätze und Gärten mit großen pomphaften Gruppen von Martyrien, von schwülstigen Allegorien und üppigen mythologischen Scenen. Aber auch hier wird der Affekt meist zur Affektation oder zu widerwärtigem Pathos.

Nun schritten sie an dem mit Eisenspitzen bewehrten Palisadenzaun des Werkes hinnun kamen sie an den stattlichen Verwaltungsgebäuden vorbei, die mit ihren Fassaden den Zaun unterbrachen. Und da war das mächtige Tor, über dem auf breitem grauen Blechschild in schwarzen Lettern zu lesen stand: Eisenhütte Severin Lohmann.

Einem Dichter zuliebe verkürze die herrlichen Stunden, Die mit begierigem Blick selig der Maler genießt; Glühend blicke noch schnell zu diesen hohen Fassaden, Kuppeln und Säulen zuletzt und Obelisken herauf; Stürze dich eilig ins Meer, um morgen früher zu sehen, Was Jahrhunderte schon göttliche Lust dir gewährt: Diese feuchten, mit Rohr so lange bewachsnen Gestade, Diese mit Bäumen und Busch düster beschatteten Höhn.

Mit Raseschritten durcheilte die große Wut das Städtchen, ohne seine Ruhe verscheuchen zu können, als hätten die niederen, hell getünchten Häuser mit den zopfig verschnörkelten Fassaden stillschweigend das kluge Übereinkommen getroffen, den anspruchsvollen, lärmenden Gesellen, der da das unterste zu oberst kehrte, vornehm zu ignorieren.

Weiße Giebel freundlicher Pächterwohnungen, schöne Fassaden prächtiger mit Säulen geschmückter Villen, Landhäuser, umrankt von Jelängerjelieber, Türme entfernterer Kirchen, stattliche Schlösser, freundliche Dörfer und Städtchen blinken überall hervor aus Bäumen und Gebüsch, in der Höhe und in der Tiefe, in der Nähe und in der Ferne.

Ihren eigenen plastischen Stil bilden sodann die Marmorarbeiter aus, welche die wirkungsvollen zierlichen Inkrustationsarbeiten der toskanischen Fassaden und der Innendekoration in weißem Marmor und tiefgrünem Serpentin auszuführen hatten.

Mir scheint, so viel ich auch darüber denke, er habe bei Betrachtung der Höhe und Breite einer schon bestehenden Kirche, eines ältern Hauses, wozu er Fassaden errichten sollte, nur überlegt: "Wie gibst du diesen Räumen die größte Form?

Durch alle diese Surrogate greift die Hand des Künstlers grausam hindurch. Es zeigt sich, daß sie Fassaden waren. Aus Kulisse und Joch überlieferten verfälschten Gefühls tritt nichts als der Mensch. Keine blonde Bestie, kein ruchloser Primitiver, sondern der einfache, schlichte Mensch.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen