Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. September 2025
Ebenso natürlich aber war es auch, daß Wilhelm, der im Vertrauen auf die ihm aus England zugekommenen Versprechungen, nicht nur seinen eignen Ruf und sein persönliches Glück, sondern auch das Wohl und die Unabhängigkeit seines Vaterlandes aufs Spiel gesetzt hatte, sich bitter gekränkt fühlte.
Nachdem die Alte schon allerlei Geschichten von Eriksberg, Vibyholm, Julita, Lagmansö und noch von verschiedenen andern Orten erzählt hatte, fragte einer, ob denn auf Groß-Djulö nie so etwas Merkwürdiges passiert sei. »O doch,« sagte die Alte, »von da erzählt man sich auch allerlei.« Und nun wollten natürlich alle sogleich die Geschichten von ihrem eignen Gute hören.
Seine Augen schienen das Licht nicht erfassen zu können; er hatte offenbar Furcht vor der Bewegung seines eignen Körpers, und wenn er seine Hände zum Tasten erhob, war es, als ob ihm die Luft dabei einen rätselhaften Widerstand entgegensetzte.
Es gibt in dieser Periode zwar schon ein Staatsleben, aber noch nicht in Form bestimmter Gesetze und fester Rechte, die die Freiheit des Einzelnen zügeln. Jeder trägt vielmehr die politische Sitte in seiner eignen Brust und, indem er ihr folgt, weiß er nicht, daß es anders sein könnte.
So, sprichst du, soll ich blind der Güter Werth verschmähn, Nicht wissen, was ich bin, was ich vermag, nicht sehn, Den Vorzug, der mich schmückt, vor vielen schmückt, nicht kennen, Mir den Genuß des Glücks und meiner selbst, nicht gönnen? Mein Stolz ist ein Gefühl von meinem eignen Werth. Wenn hab ich mehr zu seyn, als ich verdient, begehrt?
Während der raschen Blütezeit der Frau, eignen sich die Züge ihrer Schönheit wunderbar zu der Verstellung, die ihre natürliche Schwäche und unsere sozialen Gesetze ihr aufnötigen.
»Dieses schickt dir Faustina, die alte Frau, der du Barmherzigkeit erwiesen hast,« sagte der Sklave. »Sie läßt dir sagen, du mögest dir für dieses Geld einen eignen Weinberg kaufen und dir eine Wohnung erbauen, die nicht so hoch oben in den Lüften liegt, wie die Horste der Adler.« »Die alte Faustina lebt also wirklich noch?« sagte der Mann. »Wir haben sie in Klüften und Sümpfen gesucht.
Solche Menschen eignen sich zu jeder Erwerbsthätigkeit und es wird genügen, den Kleinhandel zu einem unergiebigen zu machen, um selbst die jetzigen Hausirer davon abzubringen. Hierzu würde beispielsweise die Begünstigung grosser Kaufhäuser, in denen man alles findet, dienen. Diese Universalkaufhäuser erdrücken schon jetzt in den Grossstädten den kleinen Handel.
»Scheeren und Messer wird's überall zu schleifen geben« sagte Donner. »Die Möglichkeit ist vorhanden daß ich mir in Zukunft meine eignen Messer schleifen lasse« sagte Maulbeere.
Das Selbst ist das einfache und dadurch schlechthin allgemeine Für-sich-sein; jenes aber, das von dem Selbstbewußtsein der Gemeine getrennt ist, ist nur erst ein einzelnes. Der Inhalt dieser eignen und einzelnen Sprache ergibt sich aus der allgemeinen Bestimmtheit, in welcher der absolute Geist überhaupt in seiner Religion gesetzt ist.
Wort des Tages
Andere suchen