Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juni 2025


Die auf der entgegengesetzten Seite erscheinenden Schriften hatten bei weitem geringere Wirkung, obgleich sie auf Staatskosten verbreitet wurden und obgleich den schottischen Vertheidigern der Regierung ein sehr einflußreicher englischer Bundesgenosse zur Seite stand: Lestrange, der nach Edinburg geschickt worden war und Gemächer in Holyrood House bewohnte.

Nach beendigtem Kriege wurde er dem Hofstaate des Herzogs von York zugeordnet, ging mit seinem Gönner nach den Niederlanden und Edinburg und erhielt für seine Dienste eine schottische Pairschaft und den Befehl über das einzige Dragonerregiment, welches damals im englischen Heere sich befand. Seine Gemahlin war im Hofstaate der jüngeren Tochter Jakob’s, der Prinzessin von Dänemark, angestellt.

Zu dem Ende wurde in Edinburg der Prozeß gegen ihn eingeleitet; aber er war in Holland naturalisirt, hatte eine vermögende Frau aus dieser Provinz geheirathet und es war gewiß, daß sein Adoptivvaterland ihn nicht ausliefern würde. Man beschloß daher, ihn wegfangen zu lassen.

Es wurde sehr bald in Edinburg bekannt, daß das Geschwader der Aufrührer die Orkneyinseln berührt hatte, und man setzte daher schleunigst Truppen in Bewegung. Als der Earl seine Provinz erreichte, fand er, daß Vorkehrungen getroffen waren, um seine Landung zu verhindern. Bei Dunstaffnage schickte er seinen zweiten Sohn Karl ans Land, um die Campbells zu den Waffen zu rufen.

[Zustand von Schottland.] Während diese Veränderungen der Politik, Religion und Sittlichkeit in England stattfanden, war die königliche Autorität ohne Schwierigkeit in allen übrigen Theilen der britischen Inseln wieder hergestellt worden. Schottland hatte die Restauration der Stuarts mit Freuden begrüßt, da man durch sie die Wiederherstellung der nationalen Unabhängigkeit erwartete. Und wirklich wurde das von Cromwell aufgelegte Joch dem Anscheine nach beseitigt; die Stände versammelten sich wiederum in dem alten Saale zu Edinburg, und die Senatoren des Justizkollegiums verwalteten wieder das schottische Recht in der früheren Form; aber die Unabhängigkeit des kleinen Königreichs bestand mehr dem Namen nach, als in der Wirklichkeit, indem der König, so lange er England auf seiner Seite hatte, eine Unzufriedenheit in den anderen Gebietstheilen nicht zu fürchten brauchte. Er befand sich jetzt in solcher Lage, daß er den Versuch, der seinen Vater in's Verderben stürzte, wiederholen konnte, ohne dessen Schicksal fürchten zu müssen. Karl

Der Gefangene ward im Triumph durch Edinburg geschleppt. Er ging zu Fuß und entblößten Hauptes die ganze stattliche Straße entlang, welche von düsteren und riesenhaften steinernen Gebäuden beschattet wird und von Holyrood House nach dem Schlosse führt. Vor ihm her schritt der Henker mit dem fürchterlichen Werkzeuge, welches zum Viertheilen auf dem Blocke gebraucht wurde.

Die Macht dieser beiden Körperschaften war schon seit vielen Jahrhunderten groß; in der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts aber hatte sie ihren Höhepunkt erreicht. Kein Nachbarland konnte sich so glänzender und reicher Sitze der Wissenschaft rühmen. Die Hochschulen von Edinburg und Glasgow, von Leyden und Utrecht, von Löwen und Leipzig, von Padua und Bologna kamen Gelehrten, welche in den prächtigen Stiftungen Wykeham’s und Wolsey’s, Heinrich’s

Er hatte sich entschlossen, mit Schottland zu beginnen, wo seine Befugniß, von Parlamentsacten zu dispensiren, von den willfährigen Ständen anerkannt war. Demgemäß wurde am 12. Februar in Edinburg eine Proklamation erlassen, welche ängstlichen Gewissen eine Erleichterung gewährte. Diese Proklamation beweist vollkommen die Richtigkeit von Barillon’s Urtheil.

Queensberry 76 Abfall Perth's und Melfort's 77 Begünstigung der katholischen Religion in Schottland 78 Aufstände in Edinburg 78 Zorn des Königs 79 Seine Pläne in Betreff Schottlands 79 Eine Deputation schottischer Geheimräthe begiebt sich nach London 80 Ihre Unterhandlungen mit dem Könige 81 Zusammentritt der schottischen Stände 81 Sie zeigen sich widerspenstig 81 Sie werden vertagt.

Dann sind aber auch alle unsere technischen Lehrerinnen für Handarbeits- und Schulküchenunterricht nur eine Folge der schwersten pädagogischen Verirrungen unserer Schulverwaltungen, dann sind auch die Fachzeichenlehrer vieler deutscher Volksschulen, die ausgezeichneten Turnlehrer der schwedischen Schulen, die Singlehrer vieler amerikanischer Schulen, die verschiedenen Typen der technisch gebildeten Haushaltungslehrerinnen, wie ich sie in Glasgow und Edinburg gesehen habe, aus den Mauern der Volksschule unbarmherzig zu verbannen, auch wenn es völlig unmöglich ist, jeden Lehrer außer zu einem Naturwissenschaftler, Geographen, Historiker und Germanisten auch noch zu einem gewandten Techniker, Turner, Sänger, Zeichner usw. auszubilden.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen