Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juni 2025
Math. Ann. 12, 13. Zeitschr. f. Math. 28. Math. Ann. 13. Vgl. Comptes rendus 82. Annali di Matem. Giorn. di Matem. 11, 12. Lombardo rend. 1872. Wiener Ber. 1871. Unter den rationalen Kurven vierter Ordnung ist eine sehr bemerkenswerte diejenige, welche zwei stationäre Tangenten hat. Comptes rendus 70. Vierteljahrsschrift der naturf. Ges. in Zürich 20.
Wenn einerseits Nöther die Theoreme, welche Ende des Jahres 1870 von Halphen in den Comptes rendus und an anderen Stellen ausgesprochen sind, ausbeuten konnte, so konnte dieser sich der Sätze bedienen, welche in der sehr bedeutenden Abhandlung von Brill und Nöther, Über die algebraischen Funktionen und ihre Anwendung in der Geometrie enthalten sind, und in derjenigen, in welcher Nöther streng den Fundamentalsatz der Theorie der algebraischen Funktionen dargethan hatte, welcher in der Auseinandersetzung von Halphen unumgänglich notwendig war.
Andere Anwendungen dieses Prinzipes finden sich in den von Fouret veröffentlichten Arbeiten in den Comptes rendus 83, 85, im Bull. Soc. math. 6 und im Bulletin de la Société philomathique VI, 11. Wir bemerken, daß die geometrische Interpretation der Gleichung Leipzig, 1879. In demselben sind die früheren Arbeiten von Schubert vereinigt und befinden sich die Grundlagen seiner späteren Arbeiten.
Wort des Tages
Andere suchen