Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Juni 2025


Fußnote Dichtk., 9. Kapitel. Aristote prévient ici une objection, qu'on pouvait lui faire, sur la définition qu'il vient de donner d'une chose générale: car les ignorants n'auraient pas manqué de lui dire qu'Homère, par exemple, n'a point en vue d'écrire une action générale et universelle, mais une action particulière, puisqu'il raconte ce qu'ont fait de certains hommes comme Achille, Agamemnon, Ulysse, etc. et que par conséquent, il n'y a aucune différence entre Homère et un Historien, qui aurait écrit les actions d'Achille. Le Philosophe va au-devant de cette objection, en faisant voir que les Poètes, c'est-

Wo logier er denn? Mein Herr-Riccaut. Ah, Madame Mademoiselle Ihro Gnad verzeih Fräulein Mein Herr, Ihre Irrung ist sehr zu vergeben und Ihre Verwunderung sehr natürlich. Der Herr Major hat die Güte gehabt, mir als einer Fremden, die nicht unterzukommen wußte, sein Zimmer zu überlassen. Raccaut Ah, voila de ses politesses! C'est un tres galant-homme que ce Major!

(Poét. d'Arist. Chap. VI. Rem. 8.) Notre Tragédie peut réussir assez dans la première partie, c'est-

C'est le premier pas, qui coûte ....« »Sie drücken sich etwas dunkel aus, Nostitz.« »Sonst nicht gerade mein Fehler.« »Ich meinerseits glaube Sie zu verstehenunterbrach Alvensleben. »Aber Sie täuschen sich, Nostitz, wenn Sie daraus auf eine Partie schließen. Schach ist eine sehr eigenartige Natur, die, was man auch an ihr aussetzen mag, wenigstens manche psychologische Probleme stellt.

Das ausgesprochene Urteil lässt ein anderes ohne weiteres erraten in der "witzigen Zweideutigkeit" von der Art des bekannten "C'est le premier vol de l'aigle". Niemand konnte etwas dagegen einwenden, wenn der französische Hofmann die erste That des Louis Philipp, die Konfiskation der Güter der Orleans, als ersten Flug des Adlers, also als le premier "vol" de l'aigle bezeichnet.

"So", sagte sie, da Katharina mich genannt hatte, indeß sie behutsam die helfenbeinern Pflöcklein um einander steckte, "ist Er wieder da, Johannes? Nein, es geht nicht aus! O, c'est un jeu très-compliqué!" Dann warf sie die Pflöcklein über einander und schauete mich an. "Ei", meinte sie, "Er ist gar stattlich angethan; aber weiß Er denn nicht, daß Er in ein Trauerhaus getreten ist?"

Wort des Tages

kupees

Andere suchen