Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Heißt hinweg sie ziehn; Führt Eure Klagen dann in meinem Zelt; Ich will Gehör Euch geben. Cassius. Pindarus, Heißt unsre Obersten ein wenig weiter Von diesem Platz hinweg die Scharen führen. Brutus. Tut Ihr das auch, Lucilius. Laßt niemand, Solang die Unterredung dauert, ein. Laßt Lucius und Titinius Wache stehn. Dritte Szene Im Zelte des Brutus Lucius und Titinius in einiger Entfernung davon.
So wie der Aristophanische Sokrates nicht den einzeln Mann dieses Namens vorstellte, noch vorstellen sollte; so wie dieses personifierte Ideal einer eiteln und gefährlichen Schulweisheit nur darum den Namen Sokrates bekam, weil Sokrates als ein solcher Täuscher und Verführer zum Teil bekannt war, zum Teil noch bekannter werden sollte; so wie bloß der Begriff von Stand und Charakter, den man mit dem Namen Sokrates verband und noch näher verbinden sollte, den Dichter in der Wahl des Namens bestimmte: so ist auch bloß der Begriff des Charakters, den wir mit den Namen Regulus, Cato, Brutus zu verbinden gewohnt sind, die Ursache, warum der tragische Dichter seinen Personen diese Namen erteilet.
Seht, unsre Arme, trotz verübter Tücke, Und unsre Herzen, brüderlich gesinnt, Empfangen Euch mit aller Innigkeit, mit redlichen Gedanken und mit Achtung. Cassius. Und Eure Stimme soll soviel als jede Bei der Verteilung neuer Würden gelten. Brutus.
Ihr, eure Schürzfellmänner, die so fest Auf ihre Handwerksstimmen hielten, und Der Knoblauchfresser Atem. Cominius. Schütteln wird er Euch um die Ohren Rom. Menenius. Wie Herkules Die reife Frucht abschüttelt'. Schöne Arbeit! Brutus. So ist es wahr? Cominius. Ja, und ihr sollt erbleichen, Bevor ihr's anders findet.
Im Umsehn, glaub mir, wird er Konsul sein. Brutus. Dann schlafe unser Amt, solang er herrscht. Sicinius. Er kann nicht mäßgen Schritts die Würden tragen Vom Anfang bis zum Ziel; er wird vielmehr Verlieren den Gewinn. Brutus. Das ist noch Trost. Sicinius.
O süße Stimmen! nun ihr gabt die Stimmen, Stör ich euch länger nicht. War das kein Hohn? Sicinius. Ihr waret blöde, scheint's, dies nicht zu sehn; Und, saht ihr's, allzu kindisch, freundlich doch Die Stimmen ihm zu leihn. Brutus. Was? Spracht ihr nicht Nach Anweisung?
Coriolanus. Das ist nur ein Komplott und abgekartet, Um die Gewalt des Adels zu zerbrechen. Duldet's und lebt mit Volk, das nicht kann herrschen Und nicht beherrscht sein. Brutus. Nennt es nicht Komplott. Das Volk schreit, ihr verhöhntet es, und neulich, Als Korn umsonst verteilt ward, murrtet Ihr, Schmähtet die Volkesfreunde, schaltet sie Des Adels Feinde, Schmeichler, Zeitendiener. Coriolanus.
Dies rauhe Wesen dient gesundem Witz Bei ihm zur Brüh; es stärkt der Leute Magen, Eßlustig seine Reden zu verdaun. Brutus. So ist es auch. Für jetzt verlaß ich Euch, Und morgen, wenn Ihr wünscht mit mir zu sprechen, Komm ich zu Euch ins Haus; doch wenn Ihr wollt, So kommt zu mir, und ich will Euch erwarten. Cassius. Das will ich; bis dahin gedenkt der Welt.
Zweite Szene Das Forum Brutus und Cassius kommen mit einem Haufen Volks Bürger. Wir wollen Rechenschaft! Legt Rechenschaft uns ab! Brutus. So folget mir und gebt Gehör mir, Freunde. Ihr, Cassius geht in eine andre Straße Und teilt die Haufen Wer mich will reden hören, bleibe hier; Wer Cassius folgen will, der geh mit ihm. Wir wollen öffentlich die Gründ' erklären Von Cäsars Tod. Erster Bürger.
Ihr sollt uns nicht in Eurer Rede tadeln, Doch sprecht von Cäsarn Gutes nach Vermögen Und sagt, daß Ihr's mit unserm Willen tut. Sonst sollt Ihr gar mit dem Begräbnis nichts Zu schaffen haben. Auf derselben Bühne, Zu der ich jetzo gehe, sollt Ihr reden, Wenn ich zu redet, aufgehört. Antonius. So sei's! Ich wünsche weiter nichts. Brutus. Bereitet denn die Leich und folget uns. Antonius.
Wort des Tages
Andere suchen