Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


Die Königin erfuhr es: da war es ihr leid genug. Sie sprach zu dem König: "Des hätt ich gerne Rath, 534 Daß nichts mir soll verbleiben von meinem Kleiderstaat Vor euerm Kämmerlinge: er verschwendet all mein Gold. Wer dem noch widerstände, dem wollt ich immer bleiben hold.

Es war von rührender Komik, als ein treuer, greiser Ehegatte, dem seine gute Alte gestorben war, ans Bett der Leiche eine Riesenkaffeetasse brachte und diese leider zwecklose Handlung also motivierte: "Ich hab'n ihr nun zwanzig Jahre jeden Morgen so ans Bett getragen, nun kanns schon noch drei Tage so bleiben!" Das ist eine Form von Humor, die an melancholischen oder Galgenhumor streift.

»Kunststückerlebt man was anderes als Enttäuschungen? ... Die sind mein tägliches Brot ... Haben Sie die Morgenblätter schon gelesen? Hab’ ich nich gleich gesagtdamals im Februardieser auffallende Besuch von Haldaneund dann die Pressekampagne hinterherpassen Sie auf, wir werden wieder eingeseiftnauns, grad’ uns kommt’s ja zu, zu schweigenwartenaufrecht bleiben

Dann die Moral wieder: „Du findest mich auch nicht schlecht?“ – Die süsse, alte Beruhigung Gretchens. Alle thun das. Und Daisy Grimme! die macht’s doch viel schlimmer. „Wenn es doch möglich wäre! Wenn ich doch heute bei Dir bleiben könnteund immer!“ .... „Nun muss ich zu dem ekligen, widerlichen Ballund morgen!!“ – – – Ein erneuter Thränenstrom. Sie klammert sich an meinen Hals.

Eher will ich gehen, soweit mich meine alten Beine tragen, und ihm nie wieder vor die Augen kommen. Sara. Wie? auch du willst ihn verlassen? Waitwell. Werde ich denn nicht müssen, wenn Sie den Brief nicht lesen? Lesen Sie ihn doch immer. Lassen Sie doch immer den ersten vorsätzlichen Betrug, den ich mir vorzuwerfen habe, nicht ohne gute Wirkung bleiben.

Es lebte im Volk ein unbeirrbarer, bis ins Unbewußte gedrungener Glaube, daß es die Herrenrolle in Europa wieder übernehmen werde, die nach alten Überlieferungen die Ahnen der Vorzeit innegehabt; aber diese Überzeugung kam stets nur in den Leistungen und Werken einzelner zum Ausdruck und entbehrte dann auch nicht der Schwermut und Klage; das Staatswesen schien davon unberührt zu bleiben.

Von ganzem Herzen verachte ich jene verheirateten Leute, die, in vollem Besitz von Gesundheit und Kraft, vorsätzlich kinderlos bleiben. Von ganzem Herzen bedauere ich die Ledigen und Jene, denen Kinder versagt sind.

Sie wußte genug. Ruhig und fest, ihre große Gestalt stramm aufrichtend, sagte sie: »O ja, du kannst hier bleiben so lange du willst; dein Onkel und deine Tante können auch selbst kommen, und es ist mir sogar lieber, sie bleiben länger da als wenn sie, wie dein Onkel an Weihnachten, auf fünf Minuten kommen und dann ganz falsche Eindrücke mit wegnehmen

Auf's Neue mußte er sie von dort forttragen, diesmal jedoch machte er Alles recht und gelangte, von seiner Last fast erdrückt, auf den Gipfel des Feldbergs, wo das Gespenst zu bleiben gezwungen war.

Leben Sie herzlich wohl und rechnen Sie fest auf die Dauer der Gesinnungen, die Ihnen immer von mir gewidmet bleiben. Ihr H. Berlin, den 8. November 1826. Ihr lieber Brief hat mir große Freude gemacht, weil er in den Inhalt meines letzten eingeht und demselben Gründe und Behauptungen entgegenstellt.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen