Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juni 2025


Eindrücke und Empfindungen sausen durch ihr Gehirn; sie drängen sich auf, gewinnen Platz, werden beiseite gestoßen und gewinnen abermals Platz, und während alledem kämpft sie sie, der lebende Ballon mit ihrem noch immer gleich mordlustigen Passagier in der Gondel.

Da scheint es mir, als ob sie lebendig würde, und zu gleicher Zeit dehnt sich das Zimmer aus wie ein Ballon, der mit Gas gefüllt wird. Ich will mit dem Mädchen sprechen, stehe auf und schließe nacheinander die Türen. Es zeigen sich mir immer mehr und mehr Türen, und während ich eine zumache, öffnen sich beständig andere von selbst.

Das junge Mädchen errötete, lachte, war verwundert und wußte nichts zu antworten. Hyrtl, der wie ein Ballon von Vornehmheit dasaß, verlor den gleichgültig-grämlichen Ausdruck, der in seinen Zügen vorherrschte und sagte liebenswürdig: »Lassen Sie sich nicht beirren. Die Leute sind nur da, weil sie ihre eigene Langeweile vergessen, wenn sie einen andern sich langweilen sehen

»Wir dürfen es nicht aufgeben, Hugosagt Lennart. »Es wird prächtig sein, wenn wir nur fertig werdenVater und sein Unglück, das ist etwas, was sie gar nichts mehr angeht. Wer ein so großes Ziel hat wie sie, kann sich wohl nicht von etwas Erbärmlichem hindern lassen. Je weiter der Ballon kommt, desto größer wird seine Geschwindigkeit.

Das Karussell rast weiter, schaukelt, knallt. Manchmal fliegt es wie ein Ballon durch den erhellten Abendhimmel.

Lautes Lachen verkündete was hinter den Büschen verborgen. Eine ganze Gesellschaft alter gemütlicher lebenskräftiger Herren hatte sich auf einem breiten von buntem Buschwerk umgebenen Rasenplatz versammelt. Die Röcke ausgezogen, die lästigen Perücken in den Holunder gehängt, schlugen sie Ballon.

Das ist das ganze Geheimnis, wie ich das Problem der Aviation löste; da haben Sie, was weder ein Ballon, noch irgend ein Apparat, der leichter als die Luft ist, jemals leisten wird." Die beiden Collegen schwiegen still wie das Grab, ohne daß sich der Ingenieur dadurch aus der Fassung bringen ließ.

Regenbogen laufen über das Kristall des Atelier, einer Blase von Glas gegen die süße Wut der Gewitter aufgebeult und mit einem Male dann wieder lichter Ballon und breiter Schmetterling in seidiger Sonne schwimmend, von strahlendem Himmel gehalten.

Dieser Ballon, der nicht dazu bestimmt war, die höchsten Schichten der Atmosphäre zu erreichen, nannte sich nicht "Excelsior", eine Bezeichnung, welche sonst bei den Amerikanern sehr beliebt ist, nein, er war einfach »Go a head«, d. h. "Vorwärts" getauft, und es erübrigte also nur noch, daß er seinen Namen rechtfertigte, indem er der Leitung seines Capitäns allenthalben entsprach.

Auch wenn ihr Ballon, der »Go a head«, noch nicht die erste Stelle unter den zur Fortbewegung durch die Luft bestimmten Apparaten einnehmen sollte, so wollten sie doch keine, von irgendwelchem Anhänger der Aviation herrührende Erfindung dabei anwenden lassen.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen